Akrobatix beim RAMPENLICHT Show-Festival

Akrobatix by Funtastix

Am 27.09.2025 fand das RAMPENLICHT Show-Festival in der SPORTFABRIK der FTG Frankfurt statt und bot zahlreichen Showgruppen die Gelegenheit, ihre kreativen Bühnenperformances zu präsentieren.

Das Festival des Hessischen Turnverbandes stellte Vielfalt, Kreativität und Freude am Auftritt in den Mittelpunkt: Von jungen Akteuren bis zu erfahrenen Showgruppen waren alle willkommen, um in Tanz, Turnen und Showkunst ihr ganzes Können zu zeigen. Insgesamt traten 23 Gruppen auf und sorgten für ein buntes, abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das die Zuschauer mit kreativen Choreografien und innovativen Inszenierungen begeisterte.

Mit dabei waren zum ersten Mal unsere Nachwuchsgruppe Akrobatix, welche die Gelegenheit nutzten, ihre Show „Für immer Frühling“ einem breiteren Publikum zu zeigen und Showfestival-Luft zu schnuppern.

Das Festival verstand sich als Plattform für Austausch und Vernetzung zwischen Showgruppen aus verschiedenen Sportarten und Disziplinen. Ziel war vor allem das gemeinsame Erleben und Ausprobieren neuer Ideen, wobei jedes Showteam unabhängig von Alter und Erfahrung einen Auftritt auf der Bühne erhielt.

Für das Publikum und die Akteure war das Showformat ein harmonisches Umfeld und ein echtes Highlight im regionalen Veranstaltungskalender für kreative Showkunst in Frankfurt und Hessen.

Neuhof sagt Danke: Fest für unsere Hilfsorganisationen

Funtastix Ehrenamt Gala Neuhof 2025
Foto: Gemeinde Neuhof

Vergangenen Sonntag hat die Gemeinde Neuhof alle Ehrenamtlichen aus Feuerwehr, DRK, THW und DLRG ins Gemeindezentrum eingeladen. Rund 80 Gäste kamen, um zusammen zu essen, sich auszutauschen und einen schönen Abend miteinander zu verbringen.

Für gute Stimmung hat die Showakrobatikgruppe „Funtastix“ aus Welkers gesorgt. Die 10-26-jährigen bekamen sogar Standing Ovations für Ihre beeindruckenden Shows. Das köstliche Buffet vom Gasthof Schmidt wurde schnell zum zweiten Highlight des Abends. 

 „Dass sich Menschen wie Ihr in Hilfsorganisationen engagieren, wirkt dem Egoismus unserer Zeit entgegen und steht für echte Nächstenliebe. Genau das brauchen wir heute mehr denn je“, brachte es Bürgermeister Heiko Stolz auf den Punkt.

Quelle: Gemeinde Neuhof

„Robin Hood“-Ensemble begeistert Fulda mit Flashmob

Von: Anke Zimmer – Funtastix & Holodeck mit dabei

Robin Hood Musical Flashmob
Foto: Jonas Wenzel

Von der Bühne auf die Straße: Das Ensemble des „Robin Hood“-Musicals hat am Freitag mit einem Flashmob und Akustik-Auftritt in Fulda begeistert. Langsam aber sicher schwenkt der Musicalsommer Fulda auf die Zielgerade ein. Zwei Wochen noch, dann verlassen Robin Hood und Marian mit ihren Freunden – und Feinden – den Sherwood Forrest, sorry: das Schlosstheater Fulda. Am 1. August hatte das spotlight-Werk Premiere gefeiert.

„Robin Hood“-Ensemble begeistert Fulda mit Flashmob

Dass die Rebellen die Osthessen auf ihre Seite gebracht haben, bewiesen sie am Freitag mit einer viel Aufsehen erregenden Aktion. Zunächst zog das Ensemble in voller Montur die Friedrichstraße runter und sang „Robin und die Merry Man, was für eine Bande“. Dann bezogen sie Stellung im Schaufenster von Galeria. Und schließlich starteten sie einen Flashmob auf dem Uniplatz.

Zahlreiche Fans hatten sich darauf vorbereitet und den Tanz zu „Freiheit für Nottingham“ einstudiert, darunter Mitglieder vom Holodeck und den Funtastix. Letztere ließen zwei Akrobatinnen sogar hoch in die Luft fliegen. Aber auch wer „nur“ zuschaute – und das waren nicht wenige –, hatte jede Menge Spaß.

Video: Funtastix

Riesenapplaus dann für Dennis Henschel, der als Robin am Schluss den ganzen Song in einer Akustikversion sang, begleitet von Gitarrist Peter Scholz, dem Produzenten von spotlight.

„Sing Along Show“ am 11. September

Wer auch Lust am Mitmachen hat: Am Donnerstag, 11. September, findet um 19.30 Uhr eine „Sing Along Show“ statt, bei der das Publikum mitsingen kann. Die Songtexte kann man sich bei spotlight online runterladen.

Das Musical „Robin Hood“ mit der Musik von Chris de Burgh und Dennis Martin läuft noch bis zum 14. September 2025 in Fulda.

Quelle: Fuldaer Zeitung

Bienenstarker Auftritt beim Sommerfest von Mediana

Sommerfest Mediana Wohnstift 2025
Foto: Susanne Weber

Bei strahlendem Sonnenschein verwandelten 42 Bienchen der Akrobatix das Sommerfest von Mediana in ein Fest der Freude und Bewegung. Die Senioren im Innenhof waren begeistert von dem Schwarm, der mit seinem schwungvollen Tanz die Herzen der Zuschauer im Nu eroberte.

Der Auftritt der Akrobatix, der zweite in dieser Saison, sorgte bereits im Vorfeld für große Vorfreude. In ihren bieneninspirierten Kostümen schafften die Tänzerinnen und Tänzer es, die Leichtigkeit und den Fleiß der kleinen Insekten darzustellen.

Die Senioren genossen die fröhliche Atmosphäre in vollen Zügen. Der Auftritt war ein wunderbares Beispiel dafür, wie Tanz und Bewegung Freude bereiten und Generationen verbinden können.

Fotos: Susanne Weber

Mega-Event im Stadion der Stadt – Saints bieten Football-Feeling wie in Amerika – Funtastix liefern die passende Halftime Show dazu

Video: OSTHESSEN | NEWS

08.06.25 – Es war ein Heimspiel, das alle Erwartungen sprengte! Die Fulda Saints, frisch aufgestiegen in die dritte Liga, haben ihr erstes Heimspiel der Saison nicht wie gewohnt auf dem Platz der SG Johannesberg ausgetragen, sondern vor über 1.800 Zuschauern im Stadion der Stadt Fulda. Und was sich dort abspielte, glich eher einer amerikanischen Football-Party als einem einfachen Sportspiel.

Schon vor dem Kickoff herrschte ausgelassene Stimmung. „Die Party vor dem Kickoff lief richtig gut“, berichtete General Manager Frank Schreiner begeistert. Foodtrucks, Getränkestände und Mitmachaktionen sorgten für beste Versorgung und Unterhaltung. Die Marching Band spielte, Cheerleader tanzten, und in der Halbzeitshow (Funtastix) gab es Musik und spektakuläre Showeinlagen – echtes NFL-Feeling mitten in Osthessen.

Fotos: Hannes Mayer (Osthessen | News)
Quelle: O|N Impressionen 1 & O|N Impressionen 2

Sogar der Wettergott zeigte sich gnädig: Wo eigentlich Regen angesagt war, blieb das Stadion trocken, die frische Luft und das Sonnenlicht taten ihr Übriges, um die perfekte Atmosphäre zu schaffen. „Es war einfach geil“, so Schreiner weiter. „So viele Leute sind hierher zu den Fulda Saints gekommen.“

[…]

Quelle: Osthessen-News

Bildergalerien von der Halftime Show der Funtastix

Funtastix mit Osthessen-Zeitung Fotografen Manfred Völler
Funtastix mit Osthessen-Zeitung Fotografen Manfred Völler

Er begleitet uns seit langer Zeit und wurde schließlich ein Fan: Wer kennt ihn nicht, den Fotografen Manfred Völler von der Osthessen-Zeitung.

Beim großen Heimspiel-Event der Fulda Saints am Samstag gegen Kassel durfte auch eine Halftimeshow nicht fehlen. Als die American Footballer in die Kabinen gingen, betraten die Funtastix des SV Welkers den auf der Laufbahn ausgelegten Turnboden und beeindruckten das Publikum mit ihrer tollen Akrobatikshow.

Fotos: Manfred Völler

Weitere Fotos von der Halftimeshow beim Fulda Saints Heimspiel-Spektakel am 07.06.2025 im Fuldaer Station findet ihr hier:

Bildergalerie 1 & Bildergalerie 2

Quelle: Manfred Völler & Osthessen-Zeitung

Minitastix schreiben Geschichte: Erneuter Sieg bei Bundesfinale Tuju-Stars 2025

LEIPZIG/WELKERS Internationales Deutsches Turnfest

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Eine unglaublich eindrucksvolle Präsentation – genau das leisteten die Minitastix des SV Concordia Welkers beim Bundesfinale der Tuju-Stars 2025 mit ihrer fantasievollen Show „Die Reise der Schlangen“.

31.05.25 – Eine unglaublich eindrucksvolle Präsentation – genau das leisteten die Minitastix des SV Concordia Welkers beim Bundesfinale der Tuju-Stars 2025 mit ihrer fantasievollen Show „Die Reise der Schlangen“. Am Freitag traten sie im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig gegen die besten Showakrobatikgruppen Deutschlands an – und hinterließen bleibenden Eindruck. 

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Erneuter Sieg bei Bundesfinale Tuju-Stars 2025

Die Choreografie der Show handelt von einem Schlangenvolk, das vor Millionen von Jahren die Erde beherrschte. Diese Geschichte zeigt eindrücklich, wohin Neid und Missgunst führen können und welche Bedeutung Einsicht, Mut und Zusammenhalt für die Stärke und das Überleben einer Gesellschaft haben. Die 44 jungen Akrobatinnen verkörpern dieses mystische Märchen im Zusammenspiel von Eleganz, Kraft und innerer Transformation. Mit akrobatischen Höchstleistungen, präziser Synchronität und starker Ausdruckskraft gelang es den Minitastix, das Publikum wie auch die Jury gleichermaßen in ihren Bann zu ziehen. 

Großartige Stimmung der mitgereisten Fans 

Insgesamt nahmen die 22 besten Showgruppen Deutschlands am Vorfinale des Wettbewerbs teil – qualifiziert durch Siege bei den Landesturnverbänden. Aus diesem überaus starken Teilnehmerfeld wurden die acht besten Gruppen für das Finale ausgewählt, das noch am selben Nachmittag vor großem Publikum in der Turnfest-Arena ausgetragen wurde. 

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025

Die Minitastix, die als amtierende deutsche Meister in den Wettkampf gingen, hatten sich über viele Monate hinweg intensiv auf diesen Höhepunkt vorbereitet. In zahllosen Trainingsstunden wurden Technik, Ausdruck und die anspruchsvollen Übergänge der aufwendigen Show bis ins Detail einstudiert. Die Früchte dieser harten Arbeit zeigten sich in einem Auftritt, der nicht nur sportlich überzeugte, sondern auch emotional bewegte. 

Begleitet wurden die Minitastix von insgesamt 110 betreuenden und mitreisenden Familienangehörigen – ein starkes Zeichen für den Rückhalt und das außergewöhnliche Engagement innerhalb des Teams und der gesamten Elternschaft. Die mitgereiste Fangemeinde sorgte für eine großartige Stimmung in der Halle und feierte jede Bewegung enthusiastisch mit.

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025

Historischer Erfolg: Titelverteidigung als Novum 

Der diesjährige Triumph hat eine ganz besondere Bedeutung: In der Geschichte des TuJu-Stars Wettbewerbs ist es noch keinem Team gelungen, den Meistertitel zu verteidigen – bis jetzt. Die Minitastix (Funtastix) schrieben mit ihrem erneuten Sieg Geschichte und sind das erste Team, dem dieses Kunststück gelungen ist. Dieser außergewöhnliche Erfolg unterstreicht die außergewöhnliche Qualität, den Teamgeist und die Kontinuität der Nachwuchsarbeit beim SV Concordia Welkers. 

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025

Erster Platz – Bundesfinale gewonnen! 

Die Minitastix errangen den ersten Platz beim Tuju-Stars Bundesfinale 2025 – ein grandioser Erfolg, der die monatelange Vorbereitung und das außergewöhnliche Engagement der jungen Akrobatinnen belohnt. Mit der erstmaligen Titelverteidigung setzen sie ein Ausrufezeichen in der Geschichte des Wettbewerbs. 
Trainerin Denise Martin blickt stolz auf das Erreichte zurück: „Diese Mädchen haben Unglaubliches geleistet. Was sie auf der Bühne gezeigt haben, war nicht nur technisch stark, sondern voller Herz und Ausdruck. Der Weg hierher war intensiv – und jeder Moment hat sich gelohnt.“ (mis/pm) +++

Quelle: Osthessen-News

Ergebnisse und Re-Live des Bundesfinale der Tuju-Stars 2025 im Ramen des Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig.

mdr Livestream | Turnfest: Bundesfinale Tuju-Stars 2025

Hier könnt Ihr noch einmal das gesamte Bundesfinale TuJu Stars 2025 mit allen 22 Gruppen verfolgen. Im Vorfinale findet Ihr den Auftritt der Minitastix ab Minute 02:50 und den Auftritt im Finale ab Minute 06:35. Schaut gerne nochmal rein.

Platzierung der Finalgruppen im Bundesfinale TuJu-Stars 2025

PlatzVereinGruppe
1. Platz
(Bundessieger)
Sportverein „Concordia“ 1921 WelkersMinitastix
2. PlatzSport Club Siemensstadt e.V. Abteilung ShowakrobatikReverse Showteam
3. PlatzBSV Wulferdingsen e.V.Aspire Acrobatics
4. PlatzSV Berlin Buch e.V.Show It
4. PlatzSC Schwarz-Weiß 1924 e.V. FlörsheimMapindus
4. PlatzTurnverein Hochdorf e.V.High Village Showteam
4. PlatzTurn- und Sportclub Sportensemble Elsterwerda e.V.Sportensemble Elsterwerda
4. PlatzTurn- und Sportverein Firnhaberau 1926 e.V.Akrobatik Masters
Opening-ActTurnverein zu Leipzig-Plagwitz e.V.L. E. Storytime
Closing-ActWerler Turnverein 1894 e.V.Kangaroos

Quelle: MDR Fernsehen