Akrobatik in Dermbach – Funtastix begeistern bei Weiberfastnacht

Funtastix in Dermbach 2025

Die Funtastix aus Welkers waren auch in diesem Jahr wieder der Einladung des DCC Dermbach gefolgt und begeisterten bei der traditionellen Weiberfastnacht am Donnerstag das Publikum.

Nachdem die Prinzessin und ihre Elferratsdamen einzogen, um die 500 Gäste im Saal mit einem Tanz und ihrer Proklamation zu begrüßen, nahmen die Damen ihre Plätze in der Legebatterie des Elferrats ein.

Funtastix Show in Dermbach 2025

Im Anschluss begrüßte Nancy Hepp, Präsidentin des DCC, in gewohnt herzlicher Manier die Gäste im Saal und gab bekannt, dass die 500 Karten für diese Veranstaltung in nur 45 Minuten ausverkauft waren. Am Morgen des Kartenverkaufs bildeten sich bereits ab 05:30 Uhr Schlangen vor der Verkaufsstelle.

Aus Welkers bei Fulda angereist traten sodann die Funtastix mit ihrer neuen Show „Bonjour Paris“ auf und wurden von den Damen im Saal frenetisch gefeiert.

Funtastix Zugabe in Dermbach 2025

Nancy Hepp würdigte zwischen Show und Zugabe die Gruppe und ließ den Saal wissen, dass die Mädchen neben einem Auftritt in der Fernsehsendung „Hessen lacht zur Fassenacht“ am vergangenen Donnerstag zudem die amtieren Deutschen Meister Tuju Stars, dem Jugend-Showakrobatikwettbewerb des Deutschen Turner-Bundes sind. Dafür trainieren sie 22 Stunden pro Woche.

Die Frage, ob die Funtastix auch nächstes Jahr wiederkommen wollen, bedurfte keinerlei Überlegung. Die Buchung steht und die Mädchen freuen sich jedes Jahr auf diesen Abend in besonders liebevoller Atmosphäre.

Schon vor zwei Wochen begeisterten die Funtastix zur Fremdensitzung in Oberweid. Zum 70-jährigen Jubiläum des Vereins wurden die Tänzerinnen mit minutenlangen Standing Ovations gefeiert. Dem Präsidenten Toni Schulz verschlug es sogar sie Sprache bei seiner Moderation.

„Man kann festhalten: Thüringen weiß wirklich, wie man richtig Karneval feiert. Das waren tolle Veranstaltungen mit viel Herzlichkeit und hervorragender Stimmung“, resümiert Claus Weber.

Trainiert werden die Mädchen von Denise Martin, Susanne Jarosch, Michaela Wehner, Alexandra Oikonomou, Lilith Jarosch und Andy Schwarz.

Quelle: Rhönkanal.de

Eine Show, die Menschen berührt

Mit der Show „Die Reise der Schlangen“ scheint uns ein kleines Gesamtkunstwerk gelungen zu sein, welches unser Publikum berührt.

Nach Ausstrahlung der Fernsehsendung „Hessen lacht zur Fassenacht“ im hr-fernsehen haben wir überwältigende Rückmeldungen dazu bekommen, die wir gerne mit Euch teilen wollen:

Jennifer Sieglar, Moderatorin, Reporterin und Autorin, Videoquelle: hr-fernsehen
Axel Heilmann, Sitzungspräsident „Hessen lacht zur Fassenacht“ und Präsident des Großen Rats der Karnevalsvereine Frankfurt, Videoquelle: hr-fernsehen

Video: Funtastix bei Hessen lacht zur Fassenacht

Hier könnt Ihr Euch unseren Aufritt bei Hessen lacht zur Fassenacht noch einmal anschauen. Der Ausschnitt stammt aus der gesamten Sendung, die Ihr in der ARD Mediathek (Originale Videoquelle) in voller Länge anschauen könnt. Dort findet Ihr uns in der Timeline bei 01 Stunde, 21 Minuten und 40 Sekunden (01:21:40).

hr-fernsehen | Funtastix bei Hessen lacht zur Fassenacht 20.02.2025

Quelle: hr-Fernsehen | ARD Mediathek | Hessen lacht zur Fassenacht

Hesse lacht zum 55. Mal zur Fassenacht

hr-fernsehen | Hessenschau vom 20.02.2025

hr-fernsehen | Hessenschau vom 20.02.2025

Zum 55. Mal fand am Donnerstag wieder die größte Fastnachtssitzung des hr statt. Sitzungspräsident Axel Heilmann und der Elferrat begrüßten ihre Gäste im ausverkauften hr-Sendesaal. Bütt frei und Helau!

hr-fernsehen | Hessenschau vom 20.02.2025

Veröffentlicht am 20.02.25 um 20:26 Uhr

Quelle: © hessenschau und © hessenschau

Bild © hr

INSIDE Foaset: Mit den Funtastix bei „Hessen lacht zur Fassenacht“

Funtastix bei Hessen lacht
Die Funtastix auf der großen hr-Bühne. © Max Dellemann/Wir lieben Foaset

Die Funtastix begeistern mit ihrer preisgekrönten Showakrobatik – von der Deutschen Meisterschaft bis zur TV-Bühne.

41 junge Mädchen und Frauen im Alter von 9 bis 25 Jahren – sie sind Mitglieder der Minitastix und der Funtastix aus Welkers. Mit ihrem Showtanz „Die Reise der Schlange“ haben sie im vergangenen Sommer in Berlin die deutsche Meisterschaft in der Showakrobatik gewonnen. Und jetzt treten sie bei der HR-Sendung „Hessen lacht zur Fassenacht“ auf.

Von der Deutschen Meisterschaft zur TV-Bühne

Das Team von Wir lieben Foaset hat sie bei einer Probe und der Aufzeichnung im Sendesaal des HR in Frankfurt begleitet und damit auch eine neue Folge unserer Serie INSIDE Foaset parat. Also, schaut euch im Video an, was hinter den Kulissen des Hessischen Rundfunks los war und wie die Truppe die Bühne mit ihrer atemberaubenden Akrobatik erobert.

INSIDE Foaset – Mit den Funtastix bei Hessen lacht zur Fassenacht | 2025 | Wir lieben Foaset

Videoquelle: INSIDE Foaset

Hinter den Kulissen: Harte Arbeit für den perfekten Auftritt

Die Trainerinnen Denise Martin, Alexandra Oikonomou, Michaela Wehner und Susanne Jarosch „hüten“ diesen „quirligen Haufen“. Hinter der Leichtigkeit der Bewegungen und der sicheren Sprungtechnik verbirgt sich ein hartes Training. Hier sitzt jeder Handgriff – muss es aber auch. Allen voran schaut Denise Martin nach den jungen Tänzerinnen.

Begriffe wie „Brandenburger Tor“ oder „Giraffe“ klingen für uns erstmal ungewöhnlich, haben aber eine Bedeutung. Sie betiteln verschiedene Tanzfiguren, neben den bekannten „Flic-Flacs“. Den jungen Frauen sieht man ihre Begeisterung für den Sport an. Selbst wenn Pause ist, üben die kleineren Mädchen munter weiter. Sie haben Spaß an dem, was sie tun. Und die Eltern der Kinder und Jugendlichen unterstützen sie dabei.

Fotos: Max Dellemann / Wir lieben Foaset

Eltern als wichtige Unterstützer im Hintergrund

Johanna Hönscher, Mutter von Martha, berichtet: „Wir sind etwa 30 helfende Muttis, die die Kinder in die Schlangen verwandeln: Zöpfe flechten, schminken, Glitzersteine aufkleben und vieles mehr. Einige Väter sind für den Aufbau des Turmes für den Tanz zuständig. Sie eilen vor den Auftritten auf die Bühne, um aufzubauen.“

Doch die Eltern engagieren sich nicht nur vor den Auftritten. Bei den Probewochenenden oder längeren Probenachmittagen sorgen sie auch für Verpflegung. Irgendwie sind sie alle eine große Familie – und das merkt man auch.

Von der Orangerie Fulda direkt ins Frankfurter Fernsehstudio

Am vergangenen Wochenende standen die Funtastix noch mit einem anderen Showtanz bei der Fuldaer Karnevals-Gesellschaft auf der Bühne im großen Saal der Orangerie – und dann ging es auch schon nach Frankfurt zum HR. 93.000 Quadratmeter umfasst das Gelände des Fernsehsenders, schildert uns unsere Gästebetreuerin Katharina.

Im Aufenthaltsraum gibt es für die Tänzerinnen, Trainerinnen und die begleitenden Eltern erst einmal ein warmes Essen – Maultaschen oder Köttbullar. Wie die sprichwörtlichen Orgelpfeifen sitzen sie an den Tischen: 41, schon geschminkte Tänzerinnen. Dann geht es in die Garderobe – wieder ein Fußmarsch von einer Viertelstunde. Bevor die grünen Glitzeranzüge, das Bühnenoutfit, angezogen werden, gibt es die letzten Anweisungen von Denise Martin.

Finale Vorbereitungen für einen atemberaubenden Auftritt

Am Tag zuvor war im Sendesaal Probe. Jetzt werden die kleinen Fauxpas per Video analysiert und korrigiert. Und bevor es in den Backstage-Bereich der Bühne im Sendesaal geht, stellen sich die Tänzerinnen ganz eng zusammen, um ihren „Schlachtruf“ zu rufen.

Danach präsentieren sie in gewohnter Manier ihre perfekte Performance auf der Bühne. Das Publikum ist begeistert und zeigt dies lautstark. Zum Abschluss gibt es stehende Ovationen – von den Gästen im Saal und von den Künstlern im Backstage-Bereich.

von Anja Trapp

Den ganzen Fernsehauftritt der Funtastix bei „Hessen lacht zur Fassenacht“ könnt ihr euch kostenlos in der ARD-Mediathek ansehen – oder heute Abend (Donnerstag, 20. Februar) ab 20:15 im hr-Fernsehen.

Quelle und große Bildergalerie von Max Dellemann: INSIDE Foaset

70 Jahre Karneval Oberweid – Funtastix machen sprachlos

Am 15.02.2025 waren wir zu Gast auf der Fremdensitzung in Oberweid anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Oberweider Carneval Club OCC.

Es war unser erster Auftritt in Oberweid, bei dem wir auf einen brechend vollen Saal mit bombastischer Stimmung und vielen herzlichen Menschen trafen. Diesen Auftritt werden wir sicher nicht vergessen. 

70 Jahre Karneval Oberweid

Denn dem wortgewandten und sonst gar nicht so sprachlosen Moderator und OCC-Präsidenten Toni Schulz fehlten schlicht die Worte. Dies macht seine 7-minütige Laudatio besonders herzlich.

Vielen Dank, dass Ihr uns seht, fühlt und feiert.

„70 Jahre Karneval Oberweid – Funtastix machen sprachlos“ weiterlesen

Funtastix beim hr3 Freundeskreis mit Gunnar Töpfer

Anfang Februar haben die Funtastix drei Tage beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt zugebracht, um im Rahmen der Fernsehaufzeichnungen zur Fernsehsendung „Hessen lacht zur Fassenacht“ mit ihrer Show „Die Reise der Schlangen“ aufzutreten.

Dabei durften sie hinter die Kulissen schauen und wurden vom HR sehr liebevoll betreut und versorgt. Auf ihrem Weg zur ersten Aufzeichnung streiften sie das Rundfunkstudio von hr3, in das der gerade moderierende Gunnar Töpfer sie spontan einlud.

Und so ergab es sich, dass sich am Folgetag 41 für ihren Auftritt bereite Akrobatinnen beim hr3 Freundeskreis zu einem Interview einfanden. Doch hört und seht selbst:

HR3 Freundeskreis mit Gunnar Töpfer und den Funtastix

Quelle: hr3

Video Highlights der 1. FKG Fremdensitzung 2025

Osthessen|News

Ein absolutes Highlight in der Kampagne! Am Samstagabend fand in der Fuldaer Orangerie die erste Fremdensitzung der Fuldaer Karnevals-Gesellschaft (FKG) statt. 550 Gäste nahmen daran teil und ließen sich mehrere Stunden von kreativen Büttenreden, beeindruckenden Tänzen und weiteren besonderen Acts begeistern.

Quelle: Osthessen-News

Die Fremdensitzung ist ein Highlight im jährlichen Fastnachtskalender und zieht zahlreiche Närrinnen und Narren aus Fulda und Umgebung an. Bereits beim Betreten der Orangerie spürt man die ausgelassene Stimmung, die durch die prunkvolle Kulisse nur noch verstärkt wurde. Wir haben für Sie die Video-Highlights zusammengestellt.

Quelle: Osthessen-News
Quelle: Osthessen-News