Riesen Andrang: 100 Teilnehmer schnuppern bei den Funtastix

Welkers (gü) – Die Auftritte der verschiedenen Gruppen der Funtastix begeistern regelmäßig das Publikum in der Region Fulda und darüber hinaus und das ein oder andere Mädchen bekommt da Lust, es selbst mit der Showakrobatik versuchen zu wollen. Am Samstag kamen 100 Kinder und Jugendliche zum Schnuppertraining ins Bürgerhaus Welkers.

„Es lief sehr gut“, freute sich Denise Martin, Trainerin der Funtastix. Zwischen fünf – obwohl es auch bei der Gruppe Akrobatix für die Jüngsten erst ab sechs Jahren losgeht – und 16 Jahren alt waren die Teilnehmerinnen. „Wir haben sie nach Alter in drei Gruppen aufgeteilt“, schilderte Martin. Unter Anleitung und bei Bedarf auch mit Hilfestellung und Absicherung wurden dann verschiedene Übungen durchgeführt. Bei Brücke, Spagat, Handstand, Kopfstand und mehr konnte das Trainerteam sehen, wie es um die Beweglichkeit und Körperspannung der Interessentinnen steht und wie schnell Korrekturen umgesetzt werden können. „Wir haben geschaut, wen wir in die Gruppen aufnehmen können“, sagte Martin. Manche der Teilnehmerinnen waren bereits zwei Jahre auf der Warteliste, doch die Gruppen können nicht immer weiter vergrößert werden und kaum jemand hört auf. In einem Bereich wird derzeit aber auch noch gezielt gesucht. „Bei den Funtastix würden wir uns gerne auf der Heber- und Tanzbase breiter aufstellen“, sagt Martin.

Quelle: Osthessen-Zeitung

Verstärkung gesucht 2025

Mega-Event im Stadion der Stadt – Saints bieten Football-Feeling wie in Amerika – Funtastix liefern die passende Halftime Show dazu

Video: OSTHESSEN | NEWS

08.06.25 – Es war ein Heimspiel, das alle Erwartungen sprengte! Die Fulda Saints, frisch aufgestiegen in die dritte Liga, haben ihr erstes Heimspiel der Saison nicht wie gewohnt auf dem Platz der SG Johannesberg ausgetragen, sondern vor über 1.800 Zuschauern im Stadion der Stadt Fulda. Und was sich dort abspielte, glich eher einer amerikanischen Football-Party als einem einfachen Sportspiel.

Schon vor dem Kickoff herrschte ausgelassene Stimmung. „Die Party vor dem Kickoff lief richtig gut“, berichtete General Manager Frank Schreiner begeistert. Foodtrucks, Getränkestände und Mitmachaktionen sorgten für beste Versorgung und Unterhaltung. Die Marching Band spielte, Cheerleader tanzten, und in der Halbzeitshow (Funtastix) gab es Musik und spektakuläre Showeinlagen – echtes NFL-Feeling mitten in Osthessen.

Fotos: Hannes Mayer (Osthessen | News)
Quelle: O|N Impressionen 1 & O|N Impressionen 2

Sogar der Wettergott zeigte sich gnädig: Wo eigentlich Regen angesagt war, blieb das Stadion trocken, die frische Luft und das Sonnenlicht taten ihr Übriges, um die perfekte Atmosphäre zu schaffen. „Es war einfach geil“, so Schreiner weiter. „So viele Leute sind hierher zu den Fulda Saints gekommen.“

[…]

Quelle: Osthessen-News

Bildergalerien von der Halftime Show der Funtastix

Funtastix mit Osthessen-Zeitung Fotografen Manfred Völler
Funtastix mit Osthessen-Zeitung Fotografen Manfred Völler

Er begleitet uns seit langer Zeit und wurde schließlich ein Fan: Wer kennt ihn nicht, den Fotografen Manfred Völler von der Osthessen-Zeitung.

Beim großen Heimspiel-Event der Fulda Saints am Samstag gegen Kassel durfte auch eine Halftimeshow nicht fehlen. Als die American Footballer in die Kabinen gingen, betraten die Funtastix des SV Welkers den auf der Laufbahn ausgelegten Turnboden und beeindruckten das Publikum mit ihrer tollen Akrobatikshow.

Fotos: Manfred Völler

Weitere Fotos von der Halftimeshow beim Fulda Saints Heimspiel-Spektakel am 07.06.2025 im Fuldaer Station findet ihr hier:

Bildergalerie 1 & Bildergalerie 2

Quelle: Manfred Völler & Osthessen-Zeitung

Wahnsinns Wochenende für die Minitastix – Empfang in der Heimat

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025

Leipzig/Welkers (gü) – Für die Minitastix des SV Welkers war das lange Himmelfahrtswochenende ein ganz Besonderes. Beim Bundesfinale der TuJu Stars in Leipzig konnten sie als erste Akrobatikgruppe überhaupt ihren Titel verteidigen. Im Anschluss feierten die Mädels und ihre Begleitungen – insgesamt waren 118 Personen mitgefahren – im Hotel. Bei der Ankunft zuhause standen dann weitere Angehörige und Freunde für die Busse Spalier.

„Das Wochenende kann man nur mit dem Wort Wahnsinn beschreiben“, sagte Trainerin Denise Martin: „Wir hatten nicht gedacht, dass wir das nochmal gewinnen können, weil das noch niemand geschafft hat.“ Entsprechend hatte das Trainerteam die Erwartungen der jungen Akrobatinnen ein bisschen gebremst und das Erreichen der Endrunde als Ziel ausgegeben. Dass die Titelverteidigung wirklich klappen könnte, merkte Martin dann beim Jury-Feedback nach der Vorrunde – die Juroren hätten absolut nichts zu kritisieren gehabt und zählten vor den anderen auf, was den Auftritt der Welkerserinnen so gut mache. „Ich hab das den Mädels dann auch so gesagt“, berichtete Martin, die dann die Devise ausgab: Nicht an die Deutsche Meisterschaft denken, sondern sich einzig auf den Auftritt konzentrieren. Bei der Siegerehrung wurde dann von hinten ein Team nach dem anderen genannt, bis nur noch der SV Welkers übrig war und die Turnierinnen sich in die Arme fielen. Auf der Fahrt zurück ins Hotel in Dessau und dort wurde mit der großen Gruppe gefeiert. Eine Mutter hatte die Hotelküche nutzen dürfen, um für die 118 Personen zu kochen. 

„Die Gemeinschaft ist einfach richtig gut“, freut sich Martin und bezieht dabei alle mit ein. So seien auch die Eltern tapfer früh am Morgen um 5 Uhr schon angetreten, um beim Schminken zu helfen. Die Gruppe aus Welkers war bereits am Donnerstag nach Dessau aufgebrochen. Dort konnte an der Elbe entlangspaziert und noch etwas Freizeit genossen werden. „Wir haben aber auch eine Stunde trainiert, das war nochmal wichtig für die Sicherheit“, erzählte Martin, denn bei der offiziellen Stellprobe konnten die Minitastix nicht dabei sein, weil die Mädchen am Mittwoch noch Schule hatten. Am Samstag wurde dann entspannt gefrühstückt und anschließend ging es in einen Freizeitpark. Bei der Rückkehr am Sonntag wartete dann noch eine Überraschung auf Gruppe. Es hatten sich einige Verwandte, Bekannte und Freunde versammelt, sie standen Spalier und sangen als die Busse ankamen. „Es hätte nicht besser laufen können“, lautete Martins Fazit zum langen Wochenende.

Quelle: Osthessen-Zeitung

Fotos: Verein

Pure Vorfreude bei den „Funtastix“: Es geht auf die Deutsche Meisterschaft!

„Wir wollen zeigen, was wir so draufhaben“

Die Funtastix bereiten sich auf die Deutschen Meisterschaften vor – Osthessen|News

31.05.25 – Spannung, Vorfreude und ganz viel Spaß: Die „Funtastix“ treten am Freitag bei der Deutschen Meisterschaft, die im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig ausgetragen wird, auf die große Bühne. Können sie ihren Titel aus der letzten Ausgabe verteidigen? Kampflustig sind die Mädels allemal: „Wir wollen zeigen, was wir so draufhaben!“

Gegründet wurden die „Funtastix“ im Jahre 2012 durch Denise Martin. Mittlerweile wird die gebürtige Thalauerin von einem siebenköpfigen Team unterstützt, das immer wieder atemberaubende Choreografien auf die Beine stellt. OSTHESSEN|NEWS hat die Athleten im Training für den Wettkampf begleitet und einige exklusive Einblicke für Sie, liebe Leser, festgehalten.

Fotos: OSTHESSEN | NEWS / Carina Jirsch

„Uns zeichnet unser großes Herz und unsere Leidenschaft aus“

Seit Anbeginn der Gründung trainieren die „Funtastix“ im Bürgerhaus Welkers (Gemeinde Eichenzell) – auf rund 10×10-Meter Fläche. Sie treten regelmäßig auf den verschiedensten Bühnen und Veranstaltungen auf und zeigen, was sie so draufhaben. „Uns zeichnet unser großes Herz und unsere Leidenschaft für den Sport aus“, erklärt Denise Martin. Angefangen hat die 44-Jährige damals mit drei Mädels – mittlerweile hat sich die Showakrobatikgruppe auf über 100 Kids im Alter von acht bis 26 vergrößert. Mittlerweile trainieren dann nicht nur die „Funtastix“, sondern auch die „Minitastix“ sowie die „Akrobatix“ – der Platz im Bürgerhaus ist also dementsprechend ziemlich eng.

„Wir mussten schon öfters auf andere Kreissporthallen ausweichen, weil wir so viele sind. Es ist nicht ganz so einfach“, so Denise. 

„Die Vorfreude ist riesig“

Für die Deutschen Meisterschaften trainieren die Mädels seit Anfang Mai. „Wir hatten gerade einmal einen Monat Zeit, um uns vorzubereiten, da einige von uns auf Wettbewerben unterwegs waren. Trotz allem ist die Vorfreude auf Freitag natürlich riesig“, so Denise‘ Tochter Lilith, die schon von Beginn an bei den „Funtastix“ aktiv ist. Auf der großen Bühne präsentieren sie die Geschichte der Schlangen: „Den hatten wir tatsächlich schon vor drei Jahren aufgeführt. Passend zum Wettbewerb in Leipzig haben wir die Choreografie etwas umgebaut, damit der Tanz seinen Pep behält.“

Sehen Sie in unserem Videobeitrag einige Impressionen oder klicken Sie sich durch die Bildergalerie von O|N-Fotografin Carina Jirsch. Wir berichten natürlich im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften und bis dahin bleibt es spannend! (Julia Schuchardt) +++

Quelle und tolle Fotos von Carina Jirsch: Osthessen-News

Trainieren, trainieren, trainieren: Klappt der Titel auch in diesem Jahr?

Impressionen von Carina Jirsch

OSTHESSEN|NEWS hat die Mädels im Training begleitet. - Fotos: Carina Jirsch
OSTHESSEN|NEWS hat die Mädels im Training begleitet. – Fotos: Carina Jirsch

30.05.25 – Pure Vorfreude herrscht bei den „Funtastix“ aus Eichenzell-Welkers! Die überregional bekannte Showakrobatikgruppe tritt am Freitag bei den Deutschen Meisterschaften in Leipzig auf die große Bühne. Klappt der Titel auch in diesem Jahr?

OSTHESSEN|NEWS hat die Mädels im Training begleitet – und das sah schonmal ziemlich gut aus! Sehen Sie hier einige Impressionen von Fotografin Carina Jirsch -viel Spaß beim Durchklicken! (js)+++

Quelle und tolle Fotos von Carina Jirsch: Osthessen-News

Premiere der Akrobatix: Für immer Frühling

Akrobatix: Für immer Frühling

Am traditionellen Maifest des SV Concordia 1921 Welkers e.V. gab es auf dem Sportplatz in Welkers neben den Auftritten der bekannten Gruppen Funtastix und Minitastix der Akrobatik-Abteilung auch noch eine echte Premiere zu sehen.

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte am Donnerstagnachmittag die Einsteigergruppe „Akrobatix“ ihren neu einstudierten Tanz „Für immer Frühling“.

Die jüngsten Talente, Kinder ab sechs Jahren, entführten das Publikum mit einer frischen Choreografie, turnerischen Elementen und anmutigen Hebefiguren in die bunte Jahreszeit. Das Besondere: Mit diesem Auftritt beginnt für die Akrobatix eine neue Ära. Der Tanz wird im Laufe des Jahres weiterentwickelt und im September beim renommierten HTV-Show-Festival „Rampenlicht“ erstmals auf einer überregionalen Bühne präsentiert. Damit überschreitet die Einsteigergruppe erstmals die Grenzen Osthessens und sammelt wertvolle Erfahrungen im Wettkampfbetrieb.

Fotos: Susanne Weber

Akrobatik und Spaß – Sportverein Welkers feiert Maifest

Funtastix am Maifest Welkers 2025
Foto: Susanne Weber

Welkers (as) – Funtastix, Minitastix und Akrobatix zeigen ihr Können: Der Sportverein Concordia Welkers hatte am Donnerstag zum traditionellen Maifest am Sportplatz eingeladen und zahlreiche Gäste waren gekommen. Beim Festbetrieb wurden einige leckere Spezialitäten vom Grill serviert. Lauter Jubel war am Nachmittag beim Auftritt der Akrobatik-Abteilung zu hören.

Ob Bratwürstchen, Klopse, hausgemachter Kartoffelsalat oder kühle Getränke, die Menschen konnten vor Ort nach Herzenslust schlemmen und miteinander anstoßen. Auch Kaffee und Kuchen wurde am Nachmittag aufgetischt. Das sonnige Wetter hatte jede Menge Besucherinnen und Besucher zum Sportplatz gelockt. Vor allem Familien hatten die Temperaturen für einen schönen Ausflug am Feiertag genutzt. In lockerer Runde tauschten die Menschen sich aus. Für staunende Blicke und Begeisterung sorgten die Auftritte der Funtastix, Minitastix und Akrobatix, die eine grandiose Show ablieferten.

Quelle und Bildergalerie 1 von Christine Görlich: Osthessen-Zeitung

Bildergalerie 2 von Christine Görlich