Mega-Event im Stadion der Stadt – Saints bieten Football-Feeling wie in Amerika – Funtastix liefern die passende Halftime Show dazu

Video: OSTHESSEN | NEWS

08.06.25 – Es war ein Heimspiel, das alle Erwartungen sprengte! Die Fulda Saints, frisch aufgestiegen in die dritte Liga, haben ihr erstes Heimspiel der Saison nicht wie gewohnt auf dem Platz der SG Johannesberg ausgetragen, sondern vor über 1.800 Zuschauern im Stadion der Stadt Fulda. Und was sich dort abspielte, glich eher einer amerikanischen Football-Party als einem einfachen Sportspiel.

Schon vor dem Kickoff herrschte ausgelassene Stimmung. „Die Party vor dem Kickoff lief richtig gut“, berichtete General Manager Frank Schreiner begeistert. Foodtrucks, Getränkestände und Mitmachaktionen sorgten für beste Versorgung und Unterhaltung. Die Marching Band spielte, Cheerleader tanzten, und in der Halbzeitshow (Funtastix) gab es Musik und spektakuläre Showeinlagen – echtes NFL-Feeling mitten in Osthessen.

Fotos: Hannes Mayer (Osthessen | News)
Quelle: O|N Impressionen 1 & O|N Impressionen 2

Sogar der Wettergott zeigte sich gnädig: Wo eigentlich Regen angesagt war, blieb das Stadion trocken, die frische Luft und das Sonnenlicht taten ihr Übriges, um die perfekte Atmosphäre zu schaffen. „Es war einfach geil“, so Schreiner weiter. „So viele Leute sind hierher zu den Fulda Saints gekommen.“

[…]

Quelle: Osthessen-News

Bildergalerien von der Halftime Show der Funtastix

Funtastix mit Osthessen-Zeitung Fotografen Manfred Völler
Funtastix mit Osthessen-Zeitung Fotografen Manfred Völler

Er begleitet uns seit langer Zeit und wurde schließlich ein Fan: Wer kennt ihn nicht, den Fotografen Manfred Völler von der Osthessen-Zeitung.

Beim großen Heimspiel-Event der Fulda Saints am Samstag gegen Kassel durfte auch eine Halftimeshow nicht fehlen. Als die American Footballer in die Kabinen gingen, betraten die Funtastix des SV Welkers den auf der Laufbahn ausgelegten Turnboden und beeindruckten das Publikum mit ihrer tollen Akrobatikshow.

Fotos: Manfred Völler

Weitere Fotos von der Halftimeshow beim Fulda Saints Heimspiel-Spektakel am 07.06.2025 im Fuldaer Station findet ihr hier:

Bildergalerie 1 & Bildergalerie 2

Quelle: Manfred Völler & Osthessen-Zeitung

Minitastix schreiben Geschichte: Erneuter Sieg bei Bundesfinale Tuju-Stars 2025

LEIPZIG/WELKERS Internationales Deutsches Turnfest

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Eine unglaublich eindrucksvolle Präsentation – genau das leisteten die Minitastix des SV Concordia Welkers beim Bundesfinale der Tuju-Stars 2025 mit ihrer fantasievollen Show „Die Reise der Schlangen“.

31.05.25 – Eine unglaublich eindrucksvolle Präsentation – genau das leisteten die Minitastix des SV Concordia Welkers beim Bundesfinale der Tuju-Stars 2025 mit ihrer fantasievollen Show „Die Reise der Schlangen“. Am Freitag traten sie im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig gegen die besten Showakrobatikgruppen Deutschlands an – und hinterließen bleibenden Eindruck. 

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Erneuter Sieg bei Bundesfinale Tuju-Stars 2025

Die Choreografie der Show handelt von einem Schlangenvolk, das vor Millionen von Jahren die Erde beherrschte. Diese Geschichte zeigt eindrücklich, wohin Neid und Missgunst führen können und welche Bedeutung Einsicht, Mut und Zusammenhalt für die Stärke und das Überleben einer Gesellschaft haben. Die 44 jungen Akrobatinnen verkörpern dieses mystische Märchen im Zusammenspiel von Eleganz, Kraft und innerer Transformation. Mit akrobatischen Höchstleistungen, präziser Synchronität und starker Ausdruckskraft gelang es den Minitastix, das Publikum wie auch die Jury gleichermaßen in ihren Bann zu ziehen. 

Großartige Stimmung der mitgereisten Fans 

Insgesamt nahmen die 22 besten Showgruppen Deutschlands am Vorfinale des Wettbewerbs teil – qualifiziert durch Siege bei den Landesturnverbänden. Aus diesem überaus starken Teilnehmerfeld wurden die acht besten Gruppen für das Finale ausgewählt, das noch am selben Nachmittag vor großem Publikum in der Turnfest-Arena ausgetragen wurde. 

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025

Die Minitastix, die als amtierende deutsche Meister in den Wettkampf gingen, hatten sich über viele Monate hinweg intensiv auf diesen Höhepunkt vorbereitet. In zahllosen Trainingsstunden wurden Technik, Ausdruck und die anspruchsvollen Übergänge der aufwendigen Show bis ins Detail einstudiert. Die Früchte dieser harten Arbeit zeigten sich in einem Auftritt, der nicht nur sportlich überzeugte, sondern auch emotional bewegte. 

Begleitet wurden die Minitastix von insgesamt 110 betreuenden und mitreisenden Familienangehörigen – ein starkes Zeichen für den Rückhalt und das außergewöhnliche Engagement innerhalb des Teams und der gesamten Elternschaft. Die mitgereiste Fangemeinde sorgte für eine großartige Stimmung in der Halle und feierte jede Bewegung enthusiastisch mit.

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025

Historischer Erfolg: Titelverteidigung als Novum 

Der diesjährige Triumph hat eine ganz besondere Bedeutung: In der Geschichte des TuJu-Stars Wettbewerbs ist es noch keinem Team gelungen, den Meistertitel zu verteidigen – bis jetzt. Die Minitastix (Funtastix) schrieben mit ihrem erneuten Sieg Geschichte und sind das erste Team, dem dieses Kunststück gelungen ist. Dieser außergewöhnliche Erfolg unterstreicht die außergewöhnliche Qualität, den Teamgeist und die Kontinuität der Nachwuchsarbeit beim SV Concordia Welkers. 

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025

Erster Platz – Bundesfinale gewonnen! 

Die Minitastix errangen den ersten Platz beim Tuju-Stars Bundesfinale 2025 – ein grandioser Erfolg, der die monatelange Vorbereitung und das außergewöhnliche Engagement der jungen Akrobatinnen belohnt. Mit der erstmaligen Titelverteidigung setzen sie ein Ausrufezeichen in der Geschichte des Wettbewerbs. 
Trainerin Denise Martin blickt stolz auf das Erreichte zurück: „Diese Mädchen haben Unglaubliches geleistet. Was sie auf der Bühne gezeigt haben, war nicht nur technisch stark, sondern voller Herz und Ausdruck. Der Weg hierher war intensiv – und jeder Moment hat sich gelohnt.“ (mis/pm) +++

Quelle: Osthessen-News

Ergebnisse und Re-Live des Bundesfinale der Tuju-Stars 2025 im Ramen des Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig.

mdr Livestream | Turnfest: Bundesfinale Tuju-Stars 2025

Hier könnt Ihr noch einmal das gesamte Bundesfinale TuJu Stars 2025 mit allen 22 Gruppen verfolgen. Im Vorfinale findet Ihr den Auftritt der Minitastix ab Minute 02:50 und den Auftritt im Finale ab Minute 06:35. Schaut gerne nochmal rein.

Platzierung der Finalgruppen im Bundesfinale TuJu-Stars 2025

PlatzVereinGruppe
1. Platz
(Bundessieger)
Sportverein „Concordia“ 1921 WelkersMinitastix
2. PlatzSport Club Siemensstadt e.V. Abteilung ShowakrobatikReverse Showteam
3. PlatzBSV Wulferdingsen e.V.Aspire Acrobatics
4. PlatzSV Berlin Buch e.V.Show It
4. PlatzSC Schwarz-Weiß 1924 e.V. FlörsheimMapindus
4. PlatzTurnverein Hochdorf e.V.High Village Showteam
4. PlatzTurn- und Sportclub Sportensemble Elsterwerda e.V.Sportensemble Elsterwerda
4. PlatzTurn- und Sportverein Firnhaberau 1926 e.V.Akrobatik Masters
Opening-ActTurnverein zu Leipzig-Plagwitz e.V.L. E. Storytime
Closing-ActWerler Turnverein 1894 e.V.Kangaroos

Quelle: MDR Fernsehen

Unterstützung, die uns viel bedeutet

Unsere Freunde der Dreamcatchers Showakrobatik von der TSG Bürstadt waren zum Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig angereist, um das Prüfungsstück ihrer Trainerin Mona Held als DTB-Choreografin erfolgreich abnehmen zu lassen. Ihre absolut sehenswerte Choreografie „Depressed“ findet Ihr hier ab Minute 40:45.

Wir sind noch immer noch so dankbar, dass die Dreamcatchers uns bei unserem ersten Auftritt beim hessischen Landesfinale 2023 so liebevoll begleitet haben, war unsere größte Sorge doch einst, aufgrund von Formfehlern disqualifiziert zu werden. Die Dreamcatchers halfen uns bei unserem Bodentuch und gaben uns Sicherheit im Wettbewerb.

Diese Freundschaft hält bis heute an, es gibt einen regen Austausch zwischen den Trainern Mona und Denise und wir sind sehr stolz darauf, bei allem Wettbewerb für die gleiche Sache zum kämpfen. Danke für Euer Herz, Eure Leidenschaft, Euren Einsatz und Eure Liebe.

Und so hat es auch unser Herz erfüllt, von den Dreamcatchers zum Bundesfinale TuJu-Stars 2025 begleitet zu werden. Danke für Eure Unterstützung, Euren Glauben an uns und Euer Feuer, das uns half, uns wiederholt an die Spitze der deutschen Showgruppen zu setzen.

Eure Freundschaft bedeutet uns sehr viel!

Die Dreamcatchers stehen uns bei
Die Dreamcatchers stehen uns bei
Dreamcatchers Banner für die Minitastix zum TuJu Bundesfinale 2025
Dreamcatchers Banner für die Minitastix zum TuJu Bundesfinale 2025
Dreamcatchers Banner für die Minitastix zum TuJu Bundesfinale 2025
Dreamcatchers Banner für die Minitastix zum TuJu Bundesfinale 2025

Darüber hinaus haben wir uns sehr darüber gefreut, dass sich die Teammitglieder der Flying Emotions, die beim letzten hessischen Landesfinale 2024 den 3. Platz belegten, zwischen einem eigenen Auftritt außerhalb des Bundesfinales auf dem Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig und einem sich anschließenden Turn-Wettkampf mit ihrem Heimatverein TV Hosenfeld zu unseren Fans gesellt haben, um uns ebenfalls anzufeuern.

Letztlich wollen wir nicht unerwähnt lasen, dass die Werler Kangaroos, die als Closing-Act in das Finale des Bundesfinales TuJu-Stars 2025 einzogen, uns viel Glück für das Finale gewünscht haben, indem wir ihre Klammern vor dem Finale an unseren Taschen wiederfanden ❤️.

Eine, wie wir finden, sehr aufgeschlossene Geste, die in diesem hart umkämpften Umfeld keinesfalls selbstverständlich ist, investieren doch alle Teams sehr viel Zeit, Leidenschaft und Herzblut.

Danke für Eure Anerkennung!

Glückwünsche von den Werler Kangaroos für das Finale
Glückwünsche von den Werler Kangaroos für das Finale

Pure Vorfreude bei den „Funtastix“: Es geht auf die Deutsche Meisterschaft!

„Wir wollen zeigen, was wir so draufhaben“

Die Funtastix bereiten sich auf die Deutschen Meisterschaften vor – Osthessen|News

31.05.25 – Spannung, Vorfreude und ganz viel Spaß: Die „Funtastix“ treten am Freitag bei der Deutschen Meisterschaft, die im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig ausgetragen wird, auf die große Bühne. Können sie ihren Titel aus der letzten Ausgabe verteidigen? Kampflustig sind die Mädels allemal: „Wir wollen zeigen, was wir so draufhaben!“

Gegründet wurden die „Funtastix“ im Jahre 2012 durch Denise Martin. Mittlerweile wird die gebürtige Thalauerin von einem siebenköpfigen Team unterstützt, das immer wieder atemberaubende Choreografien auf die Beine stellt. OSTHESSEN|NEWS hat die Athleten im Training für den Wettkampf begleitet und einige exklusive Einblicke für Sie, liebe Leser, festgehalten.

Fotos: OSTHESSEN | NEWS / Carina Jirsch

„Uns zeichnet unser großes Herz und unsere Leidenschaft aus“

Seit Anbeginn der Gründung trainieren die „Funtastix“ im Bürgerhaus Welkers (Gemeinde Eichenzell) – auf rund 10×10-Meter Fläche. Sie treten regelmäßig auf den verschiedensten Bühnen und Veranstaltungen auf und zeigen, was sie so draufhaben. „Uns zeichnet unser großes Herz und unsere Leidenschaft für den Sport aus“, erklärt Denise Martin. Angefangen hat die 44-Jährige damals mit drei Mädels – mittlerweile hat sich die Showakrobatikgruppe auf über 100 Kids im Alter von acht bis 26 vergrößert. Mittlerweile trainieren dann nicht nur die „Funtastix“, sondern auch die „Minitastix“ sowie die „Akrobatix“ – der Platz im Bürgerhaus ist also dementsprechend ziemlich eng.

„Wir mussten schon öfters auf andere Kreissporthallen ausweichen, weil wir so viele sind. Es ist nicht ganz so einfach“, so Denise. 

„Die Vorfreude ist riesig“

Für die Deutschen Meisterschaften trainieren die Mädels seit Anfang Mai. „Wir hatten gerade einmal einen Monat Zeit, um uns vorzubereiten, da einige von uns auf Wettbewerben unterwegs waren. Trotz allem ist die Vorfreude auf Freitag natürlich riesig“, so Denise‘ Tochter Lilith, die schon von Beginn an bei den „Funtastix“ aktiv ist. Auf der großen Bühne präsentieren sie die Geschichte der Schlangen: „Den hatten wir tatsächlich schon vor drei Jahren aufgeführt. Passend zum Wettbewerb in Leipzig haben wir die Choreografie etwas umgebaut, damit der Tanz seinen Pep behält.“

Sehen Sie in unserem Videobeitrag einige Impressionen oder klicken Sie sich durch die Bildergalerie von O|N-Fotografin Carina Jirsch. Wir berichten natürlich im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften und bis dahin bleibt es spannend! (Julia Schuchardt) +++

Quelle und tolle Fotos von Carina Jirsch: Osthessen-News