KiKA LIVE – Showtanz beim Turnfest Leipzig

KiKA LIVE- Showtanz beim Turnfest Leipzig

KiKA LIVE dabei – beim TuJu-Stars Bundesfinale 2025 in Leipzig

Ben begleitet die Turnerinnen Lola und Maya zum Bundesfinale „Tuju-Stars“ in Leipzig. Insgesamt 900 Sportlerinnen und Sportler zeigen ihre besten Showtanz-Performances. Lola und Maya gehören zu den 35 Turnerinnen des erfolgreichen Showteams „Show it“ aus Berlin. Sie hoffen, mit ihrer besonderen Choreografie „Mensch vs. KI – der Kampf um die Zukunft“ den ersten Platz zu holen. Ob das klappt? Die Konkurrenz ist stark!
Bild: KiKA/Andrea Thoben

Quelle: KiKA LIVE / ARD Mediathek

Der Bericht zeigt, wieviel Einsatz, Herzblut und Leidenschaft die Showgruppen investieren, um an der Spitze Deutschlands mitzuspielen.

Minitastix schreiben Geschichte

Unvergessliche Tage voller Leidenschaft, Begeisterung und Gemeinschaft liegen hinter den 80.000 Teilnehmenden des Deutschen Turnfestes in Leipzig – darunter über 200 aus dem hiesigen Turngau Fulda-Werra-Rhön. Gleich drei großartige Erfolg gab es zu bejubeln: Die Minitastix, Yves Mattheß und Lia Laudt sind deutsche Spitze.

Minitastix Bundesfinale 2025
Foto: Susanne Weber

MINITASTIX DIE TUJU-STARS

Die Showakrobatikgruppe des SV Concordia Welkers errang mit der erstmaligen Titelverteidigung ein Ausrufezeichen in der Geschichte des Wettbewerbs.

Fünf Tage lang standen in Leipzig Turnen, Tanz, Akrobatik und gelebte Gemeinschaft im Mittelpunkt. wurden, Veranstaltungen und Shows gefeiert und bei Wettkämpfen gezittert. Ein kleiner Rückblick.

MINITASTIX – CONCORDIA WELKERS

Mit ihrer fantasievollen Show „Die Reise der Schlangen“ haben sich die Minitastix des SV Concordia Welkers beim Bundesfinale der Tuju-Stars eindrucksvoll präsentiert und erneut gegen die besten Showakrobatikgruppen Deutschlands durchgesetzt. Die 44 jungen Akrobatinnen begeisterten nicht nur ihre 110 mitgereisten Fans mit akrobatischen Höchstleistungen, präziser Synchronität und starker Ausdruckskraft, sondern zogen auch das Publikum sowie die Jury in ihren Bann. Mit der erstmaligen Titelverteidigung in der Geschichte des Tuju-Stars-Wettbewerbs setzen sie ein Ausrufezeichen.

Dieser besondere Erfolg unterstreicht die außergewöhnliche Qualität, den Teamgeist und die Kontinuität der Nachwuchsarbeit beim SV Concordia Welkers.

Trainerin Denise Martin blickt stolz auf das Erreichte zurück: „Diese Mädchen haben Unglaubliches geleistet. Was sie auf der Bühne gezeigt haben, war nicht nur technisch stark, sondern voller Herz und Ausdruck. Der Weg hierher war intensiv – und jeder Moment hat sich gelohnt.“

[…]

Quelle: Fuldaer Zeitung vom 07.06.2025

„Minitastix schreiben Geschichte“ weiterlesen

Wahnsinns Wochenende für die Minitastix – Empfang in der Heimat

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025

Leipzig/Welkers (gü) – Für die Minitastix des SV Welkers war das lange Himmelfahrtswochenende ein ganz Besonderes. Beim Bundesfinale der TuJu Stars in Leipzig konnten sie als erste Akrobatikgruppe überhaupt ihren Titel verteidigen. Im Anschluss feierten die Mädels und ihre Begleitungen – insgesamt waren 118 Personen mitgefahren – im Hotel. Bei der Ankunft zuhause standen dann weitere Angehörige und Freunde für die Busse Spalier.

„Das Wochenende kann man nur mit dem Wort Wahnsinn beschreiben“, sagte Trainerin Denise Martin: „Wir hatten nicht gedacht, dass wir das nochmal gewinnen können, weil das noch niemand geschafft hat.“ Entsprechend hatte das Trainerteam die Erwartungen der jungen Akrobatinnen ein bisschen gebremst und das Erreichen der Endrunde als Ziel ausgegeben. Dass die Titelverteidigung wirklich klappen könnte, merkte Martin dann beim Jury-Feedback nach der Vorrunde – die Juroren hätten absolut nichts zu kritisieren gehabt und zählten vor den anderen auf, was den Auftritt der Welkerserinnen so gut mache. „Ich hab das den Mädels dann auch so gesagt“, berichtete Martin, die dann die Devise ausgab: Nicht an die Deutsche Meisterschaft denken, sondern sich einzig auf den Auftritt konzentrieren. Bei der Siegerehrung wurde dann von hinten ein Team nach dem anderen genannt, bis nur noch der SV Welkers übrig war und die Turnierinnen sich in die Arme fielen. Auf der Fahrt zurück ins Hotel in Dessau und dort wurde mit der großen Gruppe gefeiert. Eine Mutter hatte die Hotelküche nutzen dürfen, um für die 118 Personen zu kochen. 

„Die Gemeinschaft ist einfach richtig gut“, freut sich Martin und bezieht dabei alle mit ein. So seien auch die Eltern tapfer früh am Morgen um 5 Uhr schon angetreten, um beim Schminken zu helfen. Die Gruppe aus Welkers war bereits am Donnerstag nach Dessau aufgebrochen. Dort konnte an der Elbe entlangspaziert und noch etwas Freizeit genossen werden. „Wir haben aber auch eine Stunde trainiert, das war nochmal wichtig für die Sicherheit“, erzählte Martin, denn bei der offiziellen Stellprobe konnten die Minitastix nicht dabei sein, weil die Mädchen am Mittwoch noch Schule hatten. Am Samstag wurde dann entspannt gefrühstückt und anschließend ging es in einen Freizeitpark. Bei der Rückkehr am Sonntag wartete dann noch eine Überraschung auf Gruppe. Es hatten sich einige Verwandte, Bekannte und Freunde versammelt, sie standen Spalier und sangen als die Busse ankamen. „Es hätte nicht besser laufen können“, lautete Martins Fazit zum langen Wochenende.

Quelle: Osthessen-Zeitung

Fotos: Verein

Minitastix schreiben Geschichte: Erneuter Sieg bei Bundesfinale Tuju-Stars 2025

LEIPZIG/WELKERS Internationales Deutsches Turnfest

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Eine unglaublich eindrucksvolle Präsentation – genau das leisteten die Minitastix des SV Concordia Welkers beim Bundesfinale der Tuju-Stars 2025 mit ihrer fantasievollen Show „Die Reise der Schlangen“.

31.05.25 – Eine unglaublich eindrucksvolle Präsentation – genau das leisteten die Minitastix des SV Concordia Welkers beim Bundesfinale der Tuju-Stars 2025 mit ihrer fantasievollen Show „Die Reise der Schlangen“. Am Freitag traten sie im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig gegen die besten Showakrobatikgruppen Deutschlands an – und hinterließen bleibenden Eindruck. 

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Erneuter Sieg bei Bundesfinale Tuju-Stars 2025

Die Choreografie der Show handelt von einem Schlangenvolk, das vor Millionen von Jahren die Erde beherrschte. Diese Geschichte zeigt eindrücklich, wohin Neid und Missgunst führen können und welche Bedeutung Einsicht, Mut und Zusammenhalt für die Stärke und das Überleben einer Gesellschaft haben. Die 44 jungen Akrobatinnen verkörpern dieses mystische Märchen im Zusammenspiel von Eleganz, Kraft und innerer Transformation. Mit akrobatischen Höchstleistungen, präziser Synchronität und starker Ausdruckskraft gelang es den Minitastix, das Publikum wie auch die Jury gleichermaßen in ihren Bann zu ziehen. 

Großartige Stimmung der mitgereisten Fans 

Insgesamt nahmen die 22 besten Showgruppen Deutschlands am Vorfinale des Wettbewerbs teil – qualifiziert durch Siege bei den Landesturnverbänden. Aus diesem überaus starken Teilnehmerfeld wurden die acht besten Gruppen für das Finale ausgewählt, das noch am selben Nachmittag vor großem Publikum in der Turnfest-Arena ausgetragen wurde. 

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025

Die Minitastix, die als amtierende deutsche Meister in den Wettkampf gingen, hatten sich über viele Monate hinweg intensiv auf diesen Höhepunkt vorbereitet. In zahllosen Trainingsstunden wurden Technik, Ausdruck und die anspruchsvollen Übergänge der aufwendigen Show bis ins Detail einstudiert. Die Früchte dieser harten Arbeit zeigten sich in einem Auftritt, der nicht nur sportlich überzeugte, sondern auch emotional bewegte. 

Begleitet wurden die Minitastix von insgesamt 110 betreuenden und mitreisenden Familienangehörigen – ein starkes Zeichen für den Rückhalt und das außergewöhnliche Engagement innerhalb des Teams und der gesamten Elternschaft. Die mitgereiste Fangemeinde sorgte für eine großartige Stimmung in der Halle und feierte jede Bewegung enthusiastisch mit.

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025

Historischer Erfolg: Titelverteidigung als Novum 

Der diesjährige Triumph hat eine ganz besondere Bedeutung: In der Geschichte des TuJu-Stars Wettbewerbs ist es noch keinem Team gelungen, den Meistertitel zu verteidigen – bis jetzt. Die Minitastix (Funtastix) schrieben mit ihrem erneuten Sieg Geschichte und sind das erste Team, dem dieses Kunststück gelungen ist. Dieser außergewöhnliche Erfolg unterstreicht die außergewöhnliche Qualität, den Teamgeist und die Kontinuität der Nachwuchsarbeit beim SV Concordia Welkers. 

Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025
Minitastix @ Bundesfinale TuJu 2025

Erster Platz – Bundesfinale gewonnen! 

Die Minitastix errangen den ersten Platz beim Tuju-Stars Bundesfinale 2025 – ein grandioser Erfolg, der die monatelange Vorbereitung und das außergewöhnliche Engagement der jungen Akrobatinnen belohnt. Mit der erstmaligen Titelverteidigung setzen sie ein Ausrufezeichen in der Geschichte des Wettbewerbs. 
Trainerin Denise Martin blickt stolz auf das Erreichte zurück: „Diese Mädchen haben Unglaubliches geleistet. Was sie auf der Bühne gezeigt haben, war nicht nur technisch stark, sondern voller Herz und Ausdruck. Der Weg hierher war intensiv – und jeder Moment hat sich gelohnt.“ (mis/pm) +++

Quelle: Osthessen-News

Ergebnisse und Re-Live des Bundesfinale der Tuju-Stars 2025 im Ramen des Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig.

mdr Livestream | Turnfest: Bundesfinale Tuju-Stars 2025

Hier könnt Ihr noch einmal das gesamte Bundesfinale TuJu Stars 2025 mit allen 22 Gruppen verfolgen. Im Vorfinale findet Ihr den Auftritt der Minitastix ab Minute 02:50 und den Auftritt im Finale ab Minute 06:35. Schaut gerne nochmal rein.

Platzierung der Finalgruppen im Bundesfinale TuJu-Stars 2025

PlatzVereinGruppe
1. Platz
(Bundessieger)
Sportverein „Concordia“ 1921 WelkersMinitastix
2. PlatzSport Club Siemensstadt e.V. Abteilung ShowakrobatikReverse Showteam
3. PlatzBSV Wulferdingsen e.V.Aspire Acrobatics
4. PlatzSV Berlin Buch e.V.Show It
4. PlatzSC Schwarz-Weiß 1924 e.V. FlörsheimMapindus
4. PlatzTurnverein Hochdorf e.V.High Village Showteam
4. PlatzTurn- und Sportclub Sportensemble Elsterwerda e.V.Sportensemble Elsterwerda
4. PlatzTurn- und Sportverein Firnhaberau 1926 e.V.Akrobatik Masters
Opening-ActTurnverein zu Leipzig-Plagwitz e.V.L. E. Storytime
Closing-ActWerler Turnverein 1894 e.V.Kangaroos

Quelle: MDR Fernsehen