LEIPZIG/WELKERS Internationales Deutsches Turnfest

31.05.25 – Eine unglaublich eindrucksvolle Präsentation – genau das leisteten die Minitastix des SV Concordia Welkers beim Bundesfinale der Tuju-Stars 2025 mit ihrer fantasievollen Show „Die Reise der Schlangen“. Am Freitag traten sie im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig gegen die besten Showakrobatikgruppen Deutschlands an – und hinterließen bleibenden Eindruck.

Die Choreografie der Show handelt von einem Schlangenvolk, das vor Millionen von Jahren die Erde beherrschte. Diese Geschichte zeigt eindrücklich, wohin Neid und Missgunst führen können und welche Bedeutung Einsicht, Mut und Zusammenhalt für die Stärke und das Überleben einer Gesellschaft haben. Die 44 jungen Akrobatinnen verkörpern dieses mystische Märchen im Zusammenspiel von Eleganz, Kraft und innerer Transformation. Mit akrobatischen Höchstleistungen, präziser Synchronität und starker Ausdruckskraft gelang es den Minitastix, das Publikum wie auch die Jury gleichermaßen in ihren Bann zu ziehen.
Großartige Stimmung der mitgereisten Fans
Insgesamt nahmen die 22 besten Showgruppen Deutschlands am Vorfinale des Wettbewerbs teil – qualifiziert durch Siege bei den Landesturnverbänden. Aus diesem überaus starken Teilnehmerfeld wurden die acht besten Gruppen für das Finale ausgewählt, das noch am selben Nachmittag vor großem Publikum in der Turnfest-Arena ausgetragen wurde.



Die Minitastix, die als amtierende deutsche Meister in den Wettkampf gingen, hatten sich über viele Monate hinweg intensiv auf diesen Höhepunkt vorbereitet. In zahllosen Trainingsstunden wurden Technik, Ausdruck und die anspruchsvollen Übergänge der aufwendigen Show bis ins Detail einstudiert. Die Früchte dieser harten Arbeit zeigten sich in einem Auftritt, der nicht nur sportlich überzeugte, sondern auch emotional bewegte.
Begleitet wurden die Minitastix von insgesamt 110 betreuenden und mitreisenden Familienangehörigen – ein starkes Zeichen für den Rückhalt und das außergewöhnliche Engagement innerhalb des Teams und der gesamten Elternschaft. Die mitgereiste Fangemeinde sorgte für eine großartige Stimmung in der Halle und feierte jede Bewegung enthusiastisch mit.



Historischer Erfolg: Titelverteidigung als Novum
Der diesjährige Triumph hat eine ganz besondere Bedeutung: In der Geschichte des TuJu-Stars Wettbewerbs ist es noch keinem Team gelungen, den Meistertitel zu verteidigen – bis jetzt. Die Minitastix (Funtastix) schrieben mit ihrem erneuten Sieg Geschichte und sind das erste Team, dem dieses Kunststück gelungen ist. Dieser außergewöhnliche Erfolg unterstreicht die außergewöhnliche Qualität, den Teamgeist und die Kontinuität der Nachwuchsarbeit beim SV Concordia Welkers.



Erster Platz – Bundesfinale gewonnen!
Die Minitastix errangen den ersten Platz beim Tuju-Stars Bundesfinale 2025 – ein grandioser Erfolg, der die monatelange Vorbereitung und das außergewöhnliche Engagement der jungen Akrobatinnen belohnt. Mit der erstmaligen Titelverteidigung setzen sie ein Ausrufezeichen in der Geschichte des Wettbewerbs.
Trainerin Denise Martin blickt stolz auf das Erreichte zurück: „Diese Mädchen haben Unglaubliches geleistet. Was sie auf der Bühne gezeigt haben, war nicht nur technisch stark, sondern voller Herz und Ausdruck. Der Weg hierher war intensiv – und jeder Moment hat sich gelohnt.“ (mis/pm) +++
Quelle: Osthessen-News