Am 27.09.2025 fand das RAMPENLICHT Show-Festival in der SPORTFABRIK der FTG Frankfurt statt und bot zahlreichen Showgruppen die Gelegenheit, ihre kreativen Bühnenperformances zu präsentieren.
Das Festival des Hessischen Turnverbandes stellte Vielfalt, Kreativität und Freude am Auftritt in den Mittelpunkt: Von jungen Akteuren bis zu erfahrenen Showgruppen waren alle willkommen, um in Tanz, Turnen und Showkunst ihr ganzes Können zu zeigen. Insgesamt traten 23 Gruppen auf und sorgten für ein buntes, abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das die Zuschauer mit kreativen Choreografien und innovativen Inszenierungen begeisterte.
Mit dabei waren zum ersten Mal unsere Nachwuchsgruppe Akrobatix, welche die Gelegenheit nutzten, ihre Show „Für immer Frühling“ einem breiteren Publikum zu zeigen und Showfestival-Luft zu schnuppern.
Das Festival verstand sich als Plattform für Austausch und Vernetzung zwischen Showgruppen aus verschiedenen Sportarten und Disziplinen. Ziel war vor allem das gemeinsame Erleben und Ausprobieren neuer Ideen, wobei jedes Showteam unabhängig von Alter und Erfahrung einen Auftritt auf der Bühne erhielt.
Für das Publikum und die Akteure war das Showformat ein harmonisches Umfeld und ein echtes Highlight im regionalen Veranstaltungskalender für kreative Showkunst in Frankfurt und Hessen.
Von der Bühne auf die Straße: Das Ensemble des „Robin Hood“-Musicals hat am Freitag mit einem Flashmob und Akustik-Auftritt in Fulda begeistert. Langsam aber sicher schwenkt der Musicalsommer Fulda auf die Zielgerade ein. Zwei Wochen noch, dann verlassen Robin Hood und Marian mit ihren Freunden – und Feinden – den Sherwood Forrest, sorry: das Schlosstheater Fulda. Am 1. August hatte das spotlight-Werk Premiere gefeiert.
„Robin Hood“-Ensemble begeistert Fulda mit Flashmob
Dass die Rebellen die Osthessen auf ihre Seite gebracht haben, bewiesen sie am Freitag mit einer viel Aufsehen erregenden Aktion. Zunächst zog das Ensemble in voller Montur die Friedrichstraße runter und sang „Robin und die Merry Man, was für eine Bande“. Dann bezogen sie Stellung im Schaufenster von Galeria. Und schließlich starteten sie einen Flashmob auf dem Uniplatz.
Zahlreiche Fans hatten sich darauf vorbereitet und den Tanz zu „Freiheit für Nottingham“ einstudiert, darunter Mitglieder vom Holodeck und den Funtastix. Letztere ließen zwei Akrobatinnen sogar hoch in die Luft fliegen. Aber auch wer „nur“ zuschaute – und das waren nicht wenige –, hatte jede Menge Spaß.
Video: Funtastix
Riesenapplaus dann für Dennis Henschel, der als Robin am Schluss den ganzen Song in einer Akustikversion sang, begleitet von Gitarrist Peter Scholz, dem Produzenten von spotlight.
„Sing Along Show“ am 11. September
Wer auch Lust am Mitmachen hat: Am Donnerstag, 11. September, findet um 19.30 Uhr eine „Sing Along Show“ statt, bei der das Publikum mitsingen kann. Die Songtexte kann man sich bei spotlight online runterladen.
Das Musical „Robin Hood“ mit der Musik von Chris de Burgh und Dennis Martin läuft noch bis zum 14. September 2025 in Fulda.
Am 25. Juni 2025 haben wir unseren Saisonabschluss 2024/2025 bei Karlchen vom Dach, Fuldas angesagter, derzeit am höchsten gelegener Partylocation gefeiert. Felix hatte uns extra einen Teil des Areals abgesperrt, damit wir mit allen Gruppen der Akrobatik-Abteilung sowie deren Eltern und Anverwandten gebührend feiern konnten.
Was für eine Saison. Zweimal Bundessieger Tuju-Stars (der Titel wurde in der 20jährigen Geschichte des Wettbewerbes vorher noch nie verteidigt), eine ausgezeichnete Performance beim Rendezvous der Besten sowie Auftritte beim Hessischen Rundfunk mit großer medialer Reichweite.
Seit nunmehr 12 Jahren sind wir im lokalen Showaktobatik-Genre tätig. Unser Eintritt in den Tuju-Stars Wettbewerb der Hessischen Turnjugend im Frühjahr 2023 entsprang der fixen Idee einer der Trainerinnen. Der zunächst recht naiv beschrittene Weg entwickelte sich im weiteren Verlauf jedoch zu einem unglaublichen Booster für unsere Aussenwahrnehmung und Reichweite.
Inzwischen pflegen wir gute Kontakte zu anderen Showakrobatik-Teams und lernen stetig voneinander. Unser nächstes Ziel ist die vollqualifizierte Teilnahme am Rendezvous der Besten, um uns für internationale Wettbewerb zu qualifizieren.
Momtastix: Leipziger Turnfesttanz 2025
Doch zurück zu unserem Saisonabschluss. Unsere Akrobatinnen haben nicht schlecht gestaunt, als sie sich mit einem Flashmob ihrer Mütter konfrontiert sahen, Halb überrascht, halb peinlich berührt, durften unsere Akrobatinnen über sich ergehen lassen, dass die Mütter (sowie einige versprengte Väter) den Leipziger Turnfesttanz zu Lucas Fishers „Light Up“ Song zum besten gaben, den sie sich in wochenlanger Kleinarbeit in der Blauen Stunde anhand Beas und Ayzus hervorragendem Tutorial mehr oder weniger glaubhaft draufgeschafft hatten. Denn so hätte es aussehen sollen.
KiKA LIVE dabei – beim TuJu-Stars Bundesfinale 2025 in Leipzig
Ben begleitet die Turnerinnen Lola und Maya zum Bundesfinale „Tuju-Stars“ in Leipzig. Insgesamt 900 Sportlerinnen und Sportler zeigen ihre besten Showtanz-Performances. Lola und Maya gehören zu den 35 Turnerinnen des erfolgreichen Showteams „Show it“ aus Berlin. Sie hoffen, mit ihrer besonderen Choreografie „Mensch vs. KI – der Kampf um die Zukunft“ den ersten Platz zu holen. Ob das klappt? Die Konkurrenz ist stark! Bild: KiKA/Andrea Thoben
08.06.25 – Es war ein Heimspiel, das alle Erwartungen sprengte! Die Fulda Saints, frisch aufgestiegen in die dritte Liga, haben ihr erstes Heimspiel der Saison nicht wie gewohnt auf dem Platz der SG Johannesberg ausgetragen, sondern vor über 1.800 Zuschauern im Stadion der Stadt Fulda. Und was sich dort abspielte, glich eher einer amerikanischen Football-Party als einem einfachen Sportspiel.
Schon vor dem Kickoff herrschte ausgelassene Stimmung. „Die Party vor dem Kickoff lief richtig gut“, berichtete General Manager Frank Schreiner begeistert. Foodtrucks, Getränkestände und Mitmachaktionen sorgten für beste Versorgung und Unterhaltung. Die Marching Band spielte, Cheerleader tanzten, und in der Halbzeitshow (Funtastix) gab es Musik und spektakuläre Showeinlagen – echtes NFL-Feeling mitten in Osthessen.
Sogar der Wettergott zeigte sich gnädig: Wo eigentlich Regen angesagt war, blieb das Stadion trocken, die frische Luft und das Sonnenlicht taten ihr Übriges, um die perfekte Atmosphäre zu schaffen. „Es war einfach geil“, so Schreiner weiter. „So viele Leute sind hierher zu den Fulda Saints gekommen.“
Hier könnt Ihr noch einmal das gesamte Bundesfinale TuJu Stars 2025 mit allen 22 Gruppen verfolgen. Im Vorfinale findet Ihr den Auftritt der Minitastix ab Minute 02:50 und den Auftritt im Finale ab Minute 06:35. Schaut gerne nochmal rein.
Platzierung der Finalgruppen im Bundesfinale TuJu-Stars 2025
Wir hatten es nicht für möglich gehalten, den Titel des Bundessiegers aus dem Vorjahr zu verteidigen. So viele richtig gute Showgruppen kamen im Bundesfinale zusammen.
Hier könnt Ihr noch einmal unsere Performance im Finale sehen.
Die Funtastix bereiten sich auf die Deutschen Meisterschaften vor – Osthessen|News
31.05.25 – Spannung, Vorfreude und ganz viel Spaß: Die „Funtastix“ treten am Freitag bei der Deutschen Meisterschaft, die im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig ausgetragen wird, auf die große Bühne. Können sie ihren Titel aus der letzten Ausgabe verteidigen? Kampflustig sind die Mädels allemal: „Wir wollen zeigen, was wir so draufhaben!“
Gegründet wurden die „Funtastix“ im Jahre 2012 durch Denise Martin. Mittlerweile wird die gebürtige Thalauerin von einem siebenköpfigen Team unterstützt, das immer wieder atemberaubende Choreografien auf die Beine stellt. OSTHESSEN|NEWS hat die Athleten im Training für den Wettkampf begleitet und einige exklusive Einblicke für Sie, liebe Leser, festgehalten.
„Uns zeichnet unser großes Herz und unsere Leidenschaft aus“
Seit Anbeginn der Gründung trainieren die „Funtastix“ im Bürgerhaus Welkers (Gemeinde Eichenzell) – auf rund 10×10-Meter Fläche. Sie treten regelmäßig auf den verschiedensten Bühnen und Veranstaltungen auf und zeigen, was sie so draufhaben. „Uns zeichnet unser großes Herz und unsere Leidenschaft für den Sport aus“, erklärt Denise Martin. Angefangen hat die 44-Jährige damals mit drei Mädels – mittlerweile hat sich die Showakrobatikgruppe auf über 100 Kids im Alter von acht bis 26 vergrößert. Mittlerweile trainieren dann nicht nur die „Funtastix“, sondern auch die „Minitastix“ sowie die „Akrobatix“ – der Platz im Bürgerhaus ist also dementsprechend ziemlich eng.
„Wir mussten schon öfters auf andere Kreissporthallen ausweichen, weil wir so viele sind. Es ist nicht ganz so einfach“, so Denise.
„Die Vorfreude ist riesig“
Für die Deutschen Meisterschaften trainieren die Mädels seit Anfang Mai. „Wir hatten gerade einmal einen Monat Zeit, um uns vorzubereiten, da einige von uns auf Wettbewerben unterwegs waren. Trotz allem ist die Vorfreude auf Freitag natürlich riesig“, so Denise‘ Tochter Lilith, die schon von Beginn an bei den „Funtastix“ aktiv ist. Auf der großen Bühne präsentieren sie die Geschichte der Schlangen: „Den hatten wir tatsächlich schon vor drei Jahren aufgeführt. Passend zum Wettbewerb in Leipzig haben wir die Choreografie etwas umgebaut, damit der Tanz seinen Pep behält.“
Sehen Sie in unserem Videobeitrag einige Impressionen oder klicken Sie sich durch die Bildergalerie von O|N-Fotografin Carina Jirsch. Wir berichten natürlich im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften und bis dahin bleibt es spannend! (Julia Schuchardt) +++
Quelle und tolle Fotos von Carina Jirsch: Osthessen-News