„Wir wollen zeigen, was wir so draufhaben“
31.05.25 – Spannung, Vorfreude und ganz viel Spaß: Die „Funtastix“ treten am Freitag bei der Deutschen Meisterschaft, die im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig ausgetragen wird, auf die große Bühne. Können sie ihren Titel aus der letzten Ausgabe verteidigen? Kampflustig sind die Mädels allemal: „Wir wollen zeigen, was wir so draufhaben!“
Gegründet wurden die „Funtastix“ im Jahre 2012 durch Denise Martin. Mittlerweile wird die gebürtige Thalauerin von einem siebenköpfigen Team unterstützt, das immer wieder atemberaubende Choreografien auf die Beine stellt. OSTHESSEN|NEWS hat die Athleten im Training für den Wettkampf begleitet und einige exklusive Einblicke für Sie, liebe Leser, festgehalten.
Fotos: OSTHESSEN | NEWS / Carina Jirsch
„Uns zeichnet unser großes Herz und unsere Leidenschaft aus“
Seit Anbeginn der Gründung trainieren die „Funtastix“ im Bürgerhaus Welkers (Gemeinde Eichenzell) – auf rund 10×10-Meter Fläche. Sie treten regelmäßig auf den verschiedensten Bühnen und Veranstaltungen auf und zeigen, was sie so draufhaben. „Uns zeichnet unser großes Herz und unsere Leidenschaft für den Sport aus“, erklärt Denise Martin. Angefangen hat die 44-Jährige damals mit drei Mädels – mittlerweile hat sich die Showakrobatikgruppe auf über 100 Kids im Alter von acht bis 26 vergrößert. Mittlerweile trainieren dann nicht nur die „Funtastix“, sondern auch die „Minitastix“ sowie die „Akrobatix“ – der Platz im Bürgerhaus ist also dementsprechend ziemlich eng.
„Wir mussten schon öfters auf andere Kreissporthallen ausweichen, weil wir so viele sind. Es ist nicht ganz so einfach“, so Denise.
„Die Vorfreude ist riesig“
Für die Deutschen Meisterschaften trainieren die Mädels seit Anfang Mai. „Wir hatten gerade einmal einen Monat Zeit, um uns vorzubereiten, da einige von uns auf Wettbewerben unterwegs waren. Trotz allem ist die Vorfreude auf Freitag natürlich riesig“, so Denise‘ Tochter Lilith, die schon von Beginn an bei den „Funtastix“ aktiv ist. Auf der großen Bühne präsentieren sie die Geschichte der Schlangen: „Den hatten wir tatsächlich schon vor drei Jahren aufgeführt. Passend zum Wettbewerb in Leipzig haben wir die Choreografie etwas umgebaut, damit der Tanz seinen Pep behält.“
Sehen Sie in unserem Videobeitrag einige Impressionen oder klicken Sie sich durch die Bildergalerie von O|N-Fotografin Carina Jirsch. Wir berichten natürlich im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften und bis dahin bleibt es spannend! (Julia Schuchardt) +++
Quelle und tolle Fotos von Carina Jirsch: Osthessen-News