02.02.25 – Am 1. Februar 2025 verwandelte sich das Bürgerzentrum Rothemann in eine bunte Bühne voller Lebensfreude und ausgelassener Stimmung. Unter dem Motto „This is the GREATEST (BdH-Foaset) SHOW!“ präsentierte der Bund der Heimatfreunde (BdH) ein abwechslungsreiches Programm, das die Besucher im vollbesetzten Bürgerzentrum begeisterte.
Ein unvergesslicher Abend: Magische Momente und mitreißende Shows
Die Funtastix aus Welkers, eine Showakrobatik-Gruppe des SV Concordia, beeindruckten mit spektakulären Pyramiden, Sprüngen und atemberaubender Körperbeherrschung. Ihr Auftritt war ein wahres Highlight der Show, eine mitreißende Kombination aus Tanz, Choreografie und Akrobatik, untermalt von einem sensationellen Bühnenbild. Das Publikum zeigte sich begeistert, belohnte die Darbietung mit Standing Ovations und forderte lautstark Zugaben.
Ein absolutes Highlight in der Kampagne! Am Samstagabend fand in der Fuldaer Orangerie die erste Fremdensitzung der Fuldaer Karnevals-Gesellschaft (FKG) statt. 550 Gäste nahmen daran teil und ließen sich mehrere Stunden von kreativen Büttenreden, beeindruckenden Tänzen und weiteren besonderen Acts begeistern.
Die Fremdensitzung ist ein Highlight im jährlichen Fastnachtskalender und zieht zahlreiche Närrinnen und Narren aus Fulda und Umgebung an. Bereits beim Betreten der Orangerie spürt man die ausgelassene Stimmung, die durch die prunkvolle Kulisse nur noch verstärkt wurde. Wir haben für Sie die Video-Highlights zusammengestellt.
Auf 550 Gäste warteten Samstagabend die fünf närrische Stunden des Jahres. Die Fuldaer Karnevals-Gesellschaft (FKG) hat auf ihrer kunterbunten Reise durch die Foaset von Foll so einiges vorbereitet. […]
In Sachen Showakrobatik macht ihnen so schnell keiner etwas vor: Gemeint sind die jungen Frauen der Funtastix. Mit ihrer Performance ernteten sie wahre Beifallsstürme.
Die Funtastix beeindrucken bei der Fremdensitzung der Fuldaer Karnevals-Gesellschaft.
Es war ein glanzvoller Abend bei der Fuldaer Karnevals-Gesellschaft, als die Funtastix aus Welkers die Premiere ihrer neuen Show zum Thema Paris präsentierten. Die Kombination aus Akrobatik, Eleganz und spektakulären Bildern verwandelte die Fremdensitzung in ein Highlight der laufenden Karnevalssaison.
Bereits der Auftakt sorgte für atemlose Spannung: Eine Akrobatiknummer auf hohen Handstandständern eröffnete die Show. Die Akrobatinnen demonstrierten beeindruckende Körperbeherrschung und Kraft, als sie mit schwebender Leichtigkeit Handstände und anspruchsvolle Figuren ausführten. Das Publikum staunte über die perfekte Balance und die Synchronität der Bewegungen – ein Auftakt, der die Erwartungen hochschraubte.
Im weiteren Verlauf nahmen die Funtastix die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Wahrzeichen von Paris. Mit einer einzigartigen Choreografie bauten sie in einer beeindruckenden Formation den Eiffelturm nach. In eleganten Hebefiguren und weichen Übergängen entstanden auch Notre-Dame und der Triumphbogen auf der Bühne – lebendig und voller Anmut dargestellt.
Der Höhepunkt des Abends war zweifellos die letzte Sequenz, in der mehrere Akrobatinnen in die Luft gehoben wurden. Mit scheinbar schwerelosen Sprüngen und fließenden Bewegungen schufen sie das Finale rund um das Pariser Wahrzeichen. Die Verbindung aus mitreißender Musik, faszinierenden Lichteffekten und absoluter Körperkontrolle zog alle Anwesenden in ihren Bann.
Das Publikum belohnte die Funtastix mit minutenlangen Standing Ovations. „So etwas habe ich auf einer Karnevalssitzung noch nie gesehen“, sagte ein begeisterter Zuschauer. „Es war, als hätte man Paris direkt nach Fulda geholt.“
Mit ihrer Paris-Premiere setzten die Funtastix ein echtes Ausrufezeichen und schufen einen magischen Abend, der den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein wahres Meisterwerk der Akrobatik und ein strahlender Höhepunkt des Fuldaer Karnevals.
WER DIE GRUPPE MAL SEHEN MÖCHTE… sie treten bei der Sendung „Hessen lacht zur Fassenacht“ des HR Fernsehens auf.
02.02.25 – Lange wurde darauf gewartet – doch am Samstagabend ist es endlich wieder so weit: Die 1. Fremdensitzung der Fuldaer Karnevals-Gesellschaft steht an und damit ein Abend mit Büttenreden, Musik und Tänzen. OSTHESSEN|NEWS hält Sie hier auf dem Laufenden.
…
20:50 Uhr: Die Funtastix tanzen auf der Bühne. In blau-glitzerndes Outfits zeigen sie, wie groß ihr Talent ist. Vor aufwendigen und schwierigen Hebefiguren machen sie nicht Halt. Auch ein Sprung in die Luft mit Spagat ist kein Problem – mit Eleganz und beeindruckendem Talent zeigen sie, was sie können. Lieder wie Eleanor Rigby von The Beatles laufen im Hintergrund. Sie wechseln sogar ihre Outfits während der Show. Die Gäste sind begeistert. Sie stehen auf, machen Bilder und klatschen im Takt. „Wuhu“ wird durch die Reihen gerufen.
21:00 Uhr: Auch eine Zugabe haben die Funtastix getanzt. Die Zuschauer haben sie in einen Bann gerissen. Sie stehen auf, tanzen und klatschen mit – ein rundum gelungener Auftritt.
Acht Fußballvereine kicken am Sonntag, den 12.01.2025 ab 11:30 Uhr für den guten Zweck.
Schirmherr Johannes Rothmund: „Ein besonderes Schmankerl sind ab 17:30 Uhr die Funtastix, eine ganz tolle Akrobatikshow unserer Eichenzeller Artisten und wir freuen uns über zahlreiche Gäste … “
Unter dem Motto „Vielfalt“ begeisterte am 30. November die Rendezvous der Besten Show die Zuschauerinnen und Zuschauer in Worms mit spektakulären Bildern. Erstmals in der Geschichte des Rendezvous der Besten waren 16 Gruppen als „DTB-Showgruppe 2024“ gekürt worden, da zwei Gruppen die identische Wertung erzielten. Ihre besondere Kreativität unter Beweis stellen konnte das Münchner Sporttheater Ensemble, das das Prädikat „Das besondere Etwas“ erhielt. Auch die Tuju-Stars Gewinnergruppe der Deutschen Turnjugend, die Showgruppe „Minitastix“ der „SV Concordia Welkers“, präsentierte sich erstmals auf großer Bühne sehr beeindruckend.
Insgesamt waren 33 Showgruppen und etwa 900 Teilnehmer*innen aus zwölf Landesturnverbänden in der Sporthalle des Bildungszentrums in Worms angetreten, um sich in kreativster Form zu präsentieren. Jedoch nur die 16 besten Gruppen, die DTB-Showgruppen des Jahres, schafften den Sprung zur World Gym for Life Challenge 2025 des Weltturnverbandes FIG. Das Event wird im Juli 2025 in Lissabon (POR) ausgetragen und die genannten Siegergruppen werden entsprechend dort als das „Team Germany“ starten.
Den gesamten Tag über hatten rund 900 Aktive aus ganz Deutschland Turnen in all seinen Facetten präsentiert. Alle Gruppen wurden von einer fünfköpfigen Jury bewertet und konnten die Prädikate „hervorragend“, „ausgezeichnet“, „sehr gut“, „gut“ und „mit Erfolg““ erreichen. Der zweifache Synchronweltmeister im Trampolinturnen und Olympiateilnehmer Fabian Vogel saß ebenfalls in der Jury und wertete die Showgruppen als „Promi“ mit. Ein besonderes Highlight waren die „Ledertänzer“ und die Breakdance Weltmeister „Packer Crew“, beide aus Worms.
Die Showakrobatik-Gruppe Minitastix aus Welkers erhielt beim „Rendezvous der Besten“ des Deutschen Turnerbundes das Prädikat „ausgezeichnet“.
Worms/Eichenzell – Die Showakrobatik-Gruppe Minitastix stellte sich am letzten Wochenende im November der Jury beim „Rendezvous der Besten“ des Deutschen Turnerbundes. Die Gruppe aus Welkers erhielt mit dem Prädikat „ausgezeichnet“ bei diesem Bundesfinale die zweithöchste Auszeichnung des Verbands.
Neben des Minitastix nahmen 32 weitere Gruppen mit insgesamt etwa 900 Akrobatinnen teil. Die Gruppe aus dem Eichenzeller Ortsteil präsentiert ihre Show „Die Reise der Schlagen“. Die Mädels unterstrichen Eindrucksvoll, dass Alter keine Rolle spielt, wenn wenn es um sportliche Höchstleitungen und künstlerischen Ausdruck geht.
„Die Möglichkeit, sich als so junge Truppe mit den Erwachsenen-Gruppen zu messen, war einmalig“, freut sich Trainerin Denise Martin. „Sie brauchen sich wirklich nicht verstecken. Wir sind so stolz auf die Mädels.“ Als amtierende Bundessieger der TuJu Stars 2024 haben sich die Minitastix, deren Durchschnittsalter gerade einmal zwölf Jahre beträgt, qualifiziert.