Unterstützung, die uns viel bedeutet

Unsere Freunde der Dreamcatchers Showakrobatik von der TSG Bürstadt waren zum Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig angereist, um das Prüfungsstück ihrer Trainerin Mona Held als DTB-Choreografin erfolgreich abnehmen zu lassen. Ihre absolut sehenswerte Choreografie „Depressed“ findet Ihr hier ab Minute 40:45.

Wir sind noch immer noch so dankbar, dass die Dreamcatchers uns bei unserem ersten Auftritt beim hessischen Landesfinale 2023 so liebevoll begleitet haben, war unsere größte Sorge doch einst, aufgrund von Formfehlern disqualifiziert zu werden. Die Dreamcatchers halfen uns bei unserem Bodentuch und gaben uns Sicherheit im Wettbewerb.

Diese Freundschaft hält bis heute an, es gibt einen regen Austausch zwischen den Trainern Mona und Denise und wir sind sehr stolz darauf, bei allem Wettbewerb für die gleiche Sache zum kämpfen. Danke für Euer Herz, Eure Leidenschaft, Euren Einsatz und Eure Liebe.

Und so hat es auch unser Herz erfüllt, von den Dreamcatchers zum Bundesfinale TuJu-Stars 2025 begleitet zu werden. Danke für Eure Unterstützung, Euren Glauben an uns und Euer Feuer, das uns half, uns wiederholt an die Spitze der deutschen Showgruppen zu setzen.

Eure Freundschaft bedeutet uns sehr viel!

Die Dreamcatchers stehen uns bei
Die Dreamcatchers stehen uns bei
Dreamcatchers Banner für die Minitastix zum TuJu Bundesfinale 2025
Dreamcatchers Banner für die Minitastix zum TuJu Bundesfinale 2025
Dreamcatchers Banner für die Minitastix zum TuJu Bundesfinale 2025
Dreamcatchers Banner für die Minitastix zum TuJu Bundesfinale 2025

Darüber hinaus haben wir uns sehr darüber gefreut, dass sich die Teammitglieder der Flying Emotions, die beim letzten hessischen Landesfinale 2024 den 3. Platz belegten, zwischen einem eigenen Auftritt außerhalb des Bundesfinales auf dem Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig und einem sich anschließenden Turn-Wettkampf mit ihrem Heimatverein TV Hosenfeld zu unseren Fans gesellt haben, um uns ebenfalls anzufeuern.

Letztlich wollen wir nicht unerwähnt lasen, dass die Werler Kangaroos, die als Closing-Act in das Finale des Bundesfinales TuJu-Stars 2025 einzogen, uns viel Glück für das Finale gewünscht haben, indem wir ihre Klammern vor dem Finale an unseren Taschen wiederfanden ❤️.

Eine, wie wir finden, sehr aufgeschlossene Geste, die in diesem hart umkämpften Umfeld keinesfalls selbstverständlich ist, investieren doch alle Teams sehr viel Zeit, Leidenschaft und Herzblut.

Danke für Eure Anerkennung!

Glückwünsche von den Werler Kangaroos für das Finale
Glückwünsche von den Werler Kangaroos für das Finale

Pure Vorfreude bei den „Funtastix“: Es geht auf die Deutsche Meisterschaft!

„Wir wollen zeigen, was wir so draufhaben“

Die Funtastix bereiten sich auf die Deutschen Meisterschaften vor – Osthessen|News

31.05.25 – Spannung, Vorfreude und ganz viel Spaß: Die „Funtastix“ treten am Freitag bei der Deutschen Meisterschaft, die im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig ausgetragen wird, auf die große Bühne. Können sie ihren Titel aus der letzten Ausgabe verteidigen? Kampflustig sind die Mädels allemal: „Wir wollen zeigen, was wir so draufhaben!“

Gegründet wurden die „Funtastix“ im Jahre 2012 durch Denise Martin. Mittlerweile wird die gebürtige Thalauerin von einem siebenköpfigen Team unterstützt, das immer wieder atemberaubende Choreografien auf die Beine stellt. OSTHESSEN|NEWS hat die Athleten im Training für den Wettkampf begleitet und einige exklusive Einblicke für Sie, liebe Leser, festgehalten.

Fotos: OSTHESSEN | NEWS / Carina Jirsch

„Uns zeichnet unser großes Herz und unsere Leidenschaft aus“

Seit Anbeginn der Gründung trainieren die „Funtastix“ im Bürgerhaus Welkers (Gemeinde Eichenzell) – auf rund 10×10-Meter Fläche. Sie treten regelmäßig auf den verschiedensten Bühnen und Veranstaltungen auf und zeigen, was sie so draufhaben. „Uns zeichnet unser großes Herz und unsere Leidenschaft für den Sport aus“, erklärt Denise Martin. Angefangen hat die 44-Jährige damals mit drei Mädels – mittlerweile hat sich die Showakrobatikgruppe auf über 100 Kids im Alter von acht bis 26 vergrößert. Mittlerweile trainieren dann nicht nur die „Funtastix“, sondern auch die „Minitastix“ sowie die „Akrobatix“ – der Platz im Bürgerhaus ist also dementsprechend ziemlich eng.

„Wir mussten schon öfters auf andere Kreissporthallen ausweichen, weil wir so viele sind. Es ist nicht ganz so einfach“, so Denise. 

„Die Vorfreude ist riesig“

Für die Deutschen Meisterschaften trainieren die Mädels seit Anfang Mai. „Wir hatten gerade einmal einen Monat Zeit, um uns vorzubereiten, da einige von uns auf Wettbewerben unterwegs waren. Trotz allem ist die Vorfreude auf Freitag natürlich riesig“, so Denise‘ Tochter Lilith, die schon von Beginn an bei den „Funtastix“ aktiv ist. Auf der großen Bühne präsentieren sie die Geschichte der Schlangen: „Den hatten wir tatsächlich schon vor drei Jahren aufgeführt. Passend zum Wettbewerb in Leipzig haben wir die Choreografie etwas umgebaut, damit der Tanz seinen Pep behält.“

Sehen Sie in unserem Videobeitrag einige Impressionen oder klicken Sie sich durch die Bildergalerie von O|N-Fotografin Carina Jirsch. Wir berichten natürlich im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften und bis dahin bleibt es spannend! (Julia Schuchardt) +++

Quelle und tolle Fotos von Carina Jirsch: Osthessen-News

TuJu Stars Bundesfinale – Welkerser Minitastix mit 110 Leuten dabei

Minitastix: Die Reise der Schlangen
Foto: Christine Görlich

Welkers/Leipzig (as) – Großer Auftritt für die letztjährigen Siegerinnen: Die „Minitastix“ des SV Concordia Welkers haben sich erneut für das Bundesfinale der „TuJu Stars“ in Leipzig qualifiziert. Am Freitag stellen sie ein weiteres Mal ihr Können unter Beweis. Trainerin Denise Martin berichtet von großer Vorfreude im Team und einem klaren Ziel der 44 Mädels: „Auf jeden Fall wieder in die Endrunde!“

Bei dem vergangenen Finale der „TuJu Stars“ 2024 durften die jungen Mädchen sich über den ersten Platz und damit den Titel als Deutsche Meister freuen. In diesem Jahr gehe es nun für das Bundesfinale nach Leipzig mit insgesamt 110 Leuten, teilt Martin mit. „Wir wissen, dass noch nie jemand den Titel verteidigt hat“, räumt sie ein. Das habe der Motivation der Minitastix aber keinen Abbruch getan: „Wir sind vorbereitet, das Training lief gut.“ Insgesamt sei eine große Vorfreude auf den Freitag spürbar, erzählt die Trainerin. Am Freitag gehe es bereits um 5 Uhr morgens los, der sportliche Wettkampf dauere bis etwa 18 Uhr.

Die Mädchen hatten sich als eines von 22 Teams über den Landesentscheid für das Bundesfinale qualifiziert, erklärt Martin. Sie führt weiter aus: „Wenn wir das, was wir können, auf die Matte bringen, sind wir zufrieden.“ Das Ziel laute, wie bereits im Vorjahr, die Endrunde zu erreichen. Ob das gelingt, hänge aber letztlich von der Jury ab. Die Bewertung erfolgt in fünf unterschiedlichen Kategorien mit jeweils zehn Punkten, erläutert die Trainerin. Bei der aktuellen Show der Minitastix erwartet sie vor allem eine hohe Punktzahl beim „Roten Faden“, der sich durch die Performance durchziehe. Für die nötige Akrobatik werde es mehrere Würfe gleichzeitig auf der Bühne geben. Eine weitere Besonderheit sei die Nutzung von Akustik: „Die Kinder performen mit Geräuschen. Jeder Takt ist durchchoreografiert.“ 

Im Anschluss an das Bundesfinale hat sich das Team eine kleine Auszeit verdient, meint die Trainerin. Geplant sei daher ein Besuch in einem Freizeitpark: „Wir lassen den Stress der letzten Wochen abfallen.“ Sie berichtet von einer merklichen Vorfreude auf den Auftritt am Freitag. Die Veranstaltung wird vom MDR (hier) übertragen.

Quelle: Osthessen-News

Line-Up Bundesfinale Tuju-Stars am 30.05.2025

(nach Startreihenfolge)

VereinGruppe
TSG 1846 Mainz-Bretzenheim e.V.Jump Attack
Turn- und Sportverein 1862 Friedberg e.V.Skippolinis
Turn- und Sportgemeinschaft Bergedorf von 1860 e.VTurnTastics
SC Schwarz-Weiß 1924 e.V. FlörsheimMapindus
Turn- und Sportverein Falkensee e.V.Showteam Falkensee
Ocean Crew KielOcean Stars
Turnverein Erkelenz 1860 e.V.Avo&Cado
Turnverein zu Leipzig-Plagwitz e.V.L. E. Storytime
Turnverein Hochdorf e.V.High Village Showteam
Werler Turnverein 1894 e.V.Kangaroos
TV Gehrde von 1900 e.V.Showtime Gehrde
SV Berlin Buch e.V.Show It
Turnverein Truchtelfingen e.V.Mariposa
Turn- und Sportclub Sportensemble Elsterwerda e.V.Sportensemble Elsterwerda
Homberger Turnverein von 1878 e.V.Fliegende Homberger
BSV Wulferdingsen e.V.Aspire Acrobatics
Oldenburger TurnerbundStarlights
Sportgemeinschaft Findorff e.VAlegria
Turn- und Sportverein Firnhaberau 1926 e.V.Akrobatik Masters
Sport Club Siemensstadt e.V. Abteilung ShowakrobatikReverse Showteam
Turnverein Wickede/RuhrChibikko
Sportverein „Concordia“ 1921 WelkersMinitastix

Premiere der Akrobatix: Für immer Frühling

Akrobatix: Für immer Frühling

Am traditionellen Maifest des SV Concordia 1921 Welkers e.V. gab es auf dem Sportplatz in Welkers neben den Auftritten der bekannten Gruppen Funtastix und Minitastix der Akrobatik-Abteilung auch noch eine echte Premiere zu sehen.

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte am Donnerstagnachmittag die Einsteigergruppe „Akrobatix“ ihren neu einstudierten Tanz „Für immer Frühling“.

Die jüngsten Talente, Kinder ab sechs Jahren, entführten das Publikum mit einer frischen Choreografie, turnerischen Elementen und anmutigen Hebefiguren in die bunte Jahreszeit. Das Besondere: Mit diesem Auftritt beginnt für die Akrobatix eine neue Ära. Der Tanz wird im Laufe des Jahres weiterentwickelt und im September beim renommierten HTV-Show-Festival „Rampenlicht“ erstmals auf einer überregionalen Bühne präsentiert. Damit überschreitet die Einsteigergruppe erstmals die Grenzen Osthessens und sammelt wertvolle Erfahrungen im Wettkampfbetrieb.

Fotos: Susanne Weber

Akrobatik und Spaß – Sportverein Welkers feiert Maifest

Funtastix am Maifest Welkers 2025
Foto: Susanne Weber

Welkers (as) – Funtastix, Minitastix und Akrobatix zeigen ihr Können: Der Sportverein Concordia Welkers hatte am Donnerstag zum traditionellen Maifest am Sportplatz eingeladen und zahlreiche Gäste waren gekommen. Beim Festbetrieb wurden einige leckere Spezialitäten vom Grill serviert. Lauter Jubel war am Nachmittag beim Auftritt der Akrobatik-Abteilung zu hören.

Ob Bratwürstchen, Klopse, hausgemachter Kartoffelsalat oder kühle Getränke, die Menschen konnten vor Ort nach Herzenslust schlemmen und miteinander anstoßen. Auch Kaffee und Kuchen wurde am Nachmittag aufgetischt. Das sonnige Wetter hatte jede Menge Besucherinnen und Besucher zum Sportplatz gelockt. Vor allem Familien hatten die Temperaturen für einen schönen Ausflug am Feiertag genutzt. In lockerer Runde tauschten die Menschen sich aus. Für staunende Blicke und Begeisterung sorgten die Auftritte der Funtastix, Minitastix und Akrobatix, die eine grandiose Show ablieferten.

Quelle und Bildergalerie 1 von Christine Görlich: Osthessen-Zeitung

Bildergalerie 2 von Christine Görlich

Würdiger Rahmen für erfolgreiche Sportler

Funtastix Paris Show 2025
Foto: Susanne Weber

Die Ehrung erfolgreicher Vogelsberger Sportler als Einzelsportler oder Mannschaften hat schon eine langjährige Tradition. Wie ebenfalls schon zur Gewohnheit geworden, findet die Ehrung für das Vorjahr immer im März des Folgejahres statt. So wie jetzt im Jahr 2025 für Erfolge des Jahres 2024.

[…] Einmal mehr ein umjubeltes Highlight waren die »Funtastix« – die Akrobatik-Abteilung des SV Concordia Welkers. In den Pausen zwischen den Ehrungsblöcken bewiesen die jungen Damen ihre Perfektion in der Show-Akrobatik. Sie rissen das Publikum mit perfekter Choreografie und Synchronität zu optimal abgestimmter Musik, kreativen Bühnenideen und nicht zuletzt perfekt ausgeführter Akrobatik mit.

Eine kleine, aber sehr humorvolle Randnotiz war die Bitte einiger junger Fußballer noch vor dem offiziellen Einlass als Erste eingelassen zu werden. Auf Rückfrage, warum sie es so eilig hätten kam die die augenzwinkernde Aussage, dass man weit vorne sitzen wolle um freien Blick auf die jungen Damen haben zu können.

Quelle: Lauterbacher Anzeiger