Wow, unser erster Auftritt mit echtem Showlicht, und dies im Rahmen der Gala als Eröffnungsakt der „Rendezvous der Besten“ Show in Worms 2024.
Live: Bundesfinale Rendezvous der Besten 2024

Das Bundesfinale Rendezvous der Besten 2024 wird am 30.11.2024 ab 09:15 Uhr live übertragen auf Sportdeutschland.tv
UPDATE: Das Bundesfinale wurde aufgezeichnet uns steht unter dem gleichen Link dauerhaft zur Verfügung.
Livestream: https://sportdeutschland.tv/dtb/bundesfinale-rendezvous-besten-2024
Dieses Jahr haben sich 33 Gruppen mit fast 900 Teilnehmer*innen in den Landesturnverbänden für das Bundesfinale des beliebten Showwettbewerbs des Deutschen Turner-Bundes (DTB) qualifiziert.
Die Minitastix haben sich als amtierende Bundessieger Tuju Stars 2024 für das „Rendezvous der Besten“ qualifiziert und sind sehr stolz, ihre Show „Die Reise der Schlangen“ in diesem Rahmen zeigen zu dürfen.
Ab 09:30 Uhr werden sich die 33 Showgruppen dem Publikum in kreativster Form präsentieren, alle mit dem Ziel, es unter die Top 15 Teams zu schaffen und so den begehrten Titel „DTB-Showgruppe 2024“ zu erhalten.
Es wird spannend, wer wird DTB-Showgruppe 2024?
Quelle: Sportdeutschland.tv
Rendezvous der Besten Show 2024

Die Rendezvous der Besten Show 2024 wird am 30.11.2024 ab 19:45 Uhr live übertragen auf Sportdeutschland.tv
UPDATE: Die Rendezvous der Besten Show wurde aufgezeichnet uns steht unter dem gleichen Link dauerhaft zur Verfügung.
Livestream: https://sportdeutschland.tv/dtb/rendezvous-besten-show-2024
Aus den 33 Gruppen mit fast 900 Teilnehmer*innen werden beim Bundesfinale Rendezvous der Besten Show 2024 am Tag 15 Gruppen den Titel „DTB-Showgruppe 2024“ erhalten. Diese 15 „DTB-Showgruppe 2024“ treten in der Rendezvous der Besten Show 2024 mit der Gruppe, die das Prädikat „Das besondere Etwas“ verliehen bekommen hat auf.
Die Minitastix haben als Bundessieger Tuju Stars 2024 die Ehre, die Show eröffnen zu dürfen.
Quelle: Sportdeutschland.tv
426 Athleten bei Sportlerehrung des Landkreises Fulda ausgezeichnet

Nach zwei Jahren war es nun wieder soweit. Der Landkreis Fulda zeichnete im Rahmen der Sportlerehrung zahlreiche Menschen aus, die in den vergangenen beiden Jahren starke Leistungen in ihrer jeweiligen Sportart gezeigt haben. Zudem wurde zum 22. Mal die Sportplakette des Landkreises verliehen.
[…] Zwischen den Ehrungsblöcken – eine Medaille gab es ab dem dritten Platz bei der Hessenmeisterschaft – zeigten die Funtastix und Minitastix des SV Welkers eine Mischung aus Tanz, Turnen und Akrobatik. Mit ihrer Darbietung „Die Reise die Schlangen“ begeisterten sie nicht nur die Anwesenden in der Kreissporthalle, sondern wurden im vergangenen Jahr sogar Deutscher Meister.
Quelle: Fuldaer Zeitung
Beste Sportler des Landkreises geehrt – Hunderte Gäste bei toller Show

Fulda (cb) – Gänsehautmomente bei der feierlichen Sportlerehrung in Flieden: Am Freitagabend wurden in der Kreissporthalle 426 Athleten aus dem Landkreis Fulda für ihre einzigartigen Leistungen geehrt. Unter dem tosenden Applaus von hunderten von Gästen holten sich die Ausgezeichneten ihren verdienten Ruhm ab und standen auch außerhalb ihrer Wettkampfstätte für einen Augenblick im Rampenlicht.
[…] Langweilig wurde den hunderten Gästen während der knapp zweieinhalbstündigen Veranstaltung keineswegs: Dafür sorgten auch zwei Akrobatik-Vorführungen der Fun- beziehungsweise Minitastix aus Welkers. Unter der Leitung von Trainerin Denise Martin errangen die Tänzerinnen Bekanntheit weit über die regionale Grenze hinaus: Erst im September kürten sich die Minitastix zum Deutschen Meister. Mit zwei ihrer neuesten Choreographien heizten sie das Publikum mächtig ein. Schon am Samstag wird es dann für die Akrobatik-Gruppe richtig spannend: Es geht zu den Deutschen Meisterschaften nach Worms. […]
Quelle und weitere Fotos: Osthessen-Zeitung
Kreisreiterball 2024

Am 23. November 2024 fanden sich die Funtastix in der Vulkanscheune in Nieder-Moos ein, um den diesjährigen Kreisreiterball des Kreisreiterbundes Rhön-Vogelsberg e.V. mit ihrem Auftritt zu eröffnen.
Eine umfangreiche Fotogalerie dieses Abends findet sich hier auf der Webseite des Kreisreiterbundes.
„Sportler im Mittelpunkt“: 230 Ehrungen in der Gemeinde Eichenzell

Eichenzell (cb) – Großes Lob für Athleten: In der Kulturscheune Eichenzell wurde am Freitag bei der jährlichen Sportlerehrung zelebriert. Gewürdigt wurden nicht nur die herausragenden Leistungen von 230 Sportlern, sondern auch den unermüdlichen Einsatz von Trainern, Eltern und Unterstützern. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste an und bot eine ideale Plattform, um die Erfolge der Athleten zu feiern und den Gemeinschaftsgeist weiter zu stärken.
„Heute stehen nur unsere Sportler im Mittelpunkt“, freute sich Eichenzells Bürgermeister Johannes Rothmund: „Sie haben nicht nur durch ihre besonderen Leistungen geglänzt, sondern auch durch ihren unermüdlichen Einsatz, Disziplin und – für unsere Gemeinde – Teamgeist.“ Der Bürgermeister eröffnete die Veranstaltung mit einer inspirierenden Ansprache und zeigte sich sehr stolz. Für Rothmund war es das dritte Mal, dass er eine Sportlerehrung als Rathauschef durchführen durfte – wie immer strahlte er dabei. „Ich bin stolz darauf, Bürgermeister einer Gemeinde zu sein, die so viel für den Sport tut“, sagte der Rathauschef. Die Kulturscheune war bis auf den letzten Platz belegt und unter tosendem Applaus betraten die Sportler die Bühne. Die Atmosphäre war geprägt von Vorfreude und Begeisterung. Familienangehörige und Freunde der Geehrten waren dabei, um ihre Unterstützung zu unterstreichen. Viele trugen den Dress ihres jeweiligen Vereins.
Athleten aus 13 verschiedenen Sportarten wurden ausgezeichnet: Von Einzelsportarten wie Schwimmen und Leichtathletik bis hin zu Mannschaftssportarten wie Fußball und Akrobatik. Die Ehrungen wurden von Rothmund persönlich vorgenommen, der jedem Geehrten eine Medaille um den Hals hängte und eine Trinkflasche der Gemeinde Eichenzell überreichte. Eine besondere Ehrung erhielt Bernhard Seifert, der seit über 65 Jahren ehrenamtlich für die SG Helvetia Kerzell tätig ist. Seit mehr als 60 Jahren ist der 81-Jährige außerdem als Schiedsrichter tätig. „Für dieses bemerkenswerte Engagement bedanken wir uns“, betonte Rothmund: „Es geht eben nicht ohne Ehrenamtliche, die sich unermüdlich im Vereinswesen engagieren.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Tanzgruppe „Funtastix“: In der Kulturscheune lieferten sie eine beeindruckende Akrobatik-Show. Der Auftritt brachte das Publikum zum Staunen und schuf eine fantastische Stimmung. Belohnt wurden die engagierten Tänzerinnen aber nicht nur mit Applaus vom Publikum: Erst vor wenigen Wochen kürten sich die „Minitastix“ unter der Leitung von Denise Martin in Berlin zum Deutschen Meister.
[…]
SV „Concordia“ 1921 Welkers e.V., 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften „TuJu Stars 2024″ des Deutschen Turner-Bundes in Berlin; 1. Platz bei den Hessischen Meisterschaften 2024 der hessischen Turnerjugend in Bürstadt)
Schütz Alisa, Schütz Aurora, Scholz Aline, Egerer Alma-Lina, Kramm Anna, Ernd Annika, Krebs Amelie, Bretz Clara, Balzter Clara, Gergen Emma, Russe Emilia, Slangen Finja, Michel Frieda, Rützel Hannah, Schramm Ina, Blaschke Ida, Reuß Jette, Niklasch Johanna, Möller Johanna, Schreiner Josefine, Kratz Jenna, Wuttke Lina, Dekker Lina, Stephan Leni, Wehner Leni, Gesang Leni, Kronenberger Lotta, Reuß Marit, Zeller Marie, Werner Maia, Mohr Mathilda, Wessling Madita, Hönscher Martha, McKeen Malia, Döppner Maya, Weber Nika, Wehner Paula, Reinhard Paula, Weber Rosalie, Oikonomou Sofiaa, Jarosch Lilith.
[…]
Quelle: Osthessen-Zeitung
Bildergalerien von der Sportlerehrung in Eichenzell

Bildergalerie des Fotografen Constantin von Butler von der Sportlerehrung in Eichenzell vom 08.11.2024
Quelle: Osthessen Zeitung
Weitere Fotos von Lerna Russe
Fotos: Lerna Russe
Video: Mandantenabend Köller & Partner
Am 25.09.2024 waren die Funtastix als Showact zu Gast beim Mandantenabend von Köller & Partner.
Triggerwarnung: Die brachiale Musikanlage im Gemeindezentrum Künzell brachte unsere Kamera zum Beben, so dass das Video in Teilen verwackelt ist. Gleichwohl war das Licht an diesem Abend so traumhaft, dass wir es Euch nicht vorenthalten wollen.
Rhönturnfest begeistert 240 Teilnehmer – Grundsteinlegung vor 120 Jahren

Das Rhönturnfest ist und bleibt überaus beliebt. Rund 240 Teilnehmer kamen am Sonntag nach Gersfeld und zeigten ihr Können in den verschiedenen Disziplinen.
Gersfeld – 120 Jahre alt ist das Rhönturnfest. 120? Dieses Jahr war es doch erst die 105. Auflage? Korrekt. „Doch vor 120 Jahren wurde der Antrag auf Ausrichtung eines Bergturnfestes gestellt und auf dem Gauturntag genehmigt“, erklärte Rhönturnfest-Vorsitzender Michael Schütz.
Die Traditionsveranstaltung erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit: Wie schon im vergangenen Jahr zeigten knapp 240 Starter ihr Talent in den leichtathletischen Disziplinen. Der Nachwuchs steht ebenfalls schon in den Startlöchern. So waren am Sonntag auch viele Kleinkinder auf dem Sportgelände in Gersfeld zu sehen, die Rhönturnfest-Luft schnupperten – die jüngsten Starter waren Jahrgang 2021. „Die große Teilnehmerzahl kam sozusagen auf den letzten Drücker, durch viele Nachmeldungen. Da war die Freude besonders groß“, sagte Schütz. […]
Auch für das Rahmenprogramm hatten sich die Veranstalter wieder etwas Besonderes einfallen lassen: Die Minitastix und die Funtastix des SV Concordia Welkers zeigten ihr akrobatisches Programm und stimmten so auf die Siegerehrung ein. Genauso, wie es zur Feier des 120-Jährigen eben sein sollte.
Quelle: Fuldaer-Zeitung
Unter freiem Himmel tanzen: Open-Air Ball begeistert auch in diesem Jahr
07.07.24 – Glamour und Eleganz, wohin das Auge nur schaute: Bereits zum dritten Mal richtete Bad Salzschlirf (Landkreis Fulda) den berühmt-berüchtigten Dr.-Martiny-Sommernachtsball aus. Am Samstagabend, 6. Juli, strömten unzählige Gäste aus nah und fern in den historischen Kurpark, um sich das glanzvolle Event nicht entgehen zu lassen.
Um den diesjährigen Dr.-Martiny-Sommernachtsball unvergesslich zu machen, haben sich die Verantwortlichen etwas ganz Besonderes überlegt: Zur Feier des Tages trat die Showakrobatik-Gruppe „Funtastix“ aus Fulda auf die Bühne und begeisterte mit ihrer beeindruckenden und großartigen Choreografie.
Unser O|N-Fotograf Martin Engel hat sich an diesem besonderen Tag unter die Leute gemischt, um die schönsten Momente und tollsten Outfits festzuhalten. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerien und lassen Sie sich verzaubern. (js)+++
Quelle: Osthessen-News