Es war genau das Spektakel, das Saints-Manager Frank Schreiner im Vorfeld angekündigt hatte: Die Fuldaer feierten vor rund 1500 Zuschauern nicht nur die Premiere im Sportpark Johannisau, sondern auch das größte Football-Event in der Geschichte der Domstadt. Und die Funtastix lieferten die passende Halftime show.
Funtastix Halbzeitshow Fulda Saints 22.06.2024
Die Funtastix tanzten, legten einen einzigartigen Auftritt hin und verzauberten das Publikum. Der Stationsprecher nannte sie die „Sterne am Himmel von Fulda“.
Die Comeniusschule Mittelkalbach hat am 22.06.2024 ihr 25-jähriges Bestehen mit einem großen Schulfest gefeiert. Neben einem ganztägigen bunten Programm waren auch die Minitastix mit einer frisch überarbeiteten Version ihrer „Reise der Schlangen“ zu Gast.
Im Jahr 2023 wurden die Minitastix mit 22 Mädchen Hessenmeister der TuJu Stars und haben sich für den Bundesentscheid im September 2024 in Berlin qualifiziert. Dort treffen sie u.a. auf die amtieren TuJu-Stars-Meister aus Berlin, die mit ihrer Show im Jahr 2023 die Special Olympics World Games eröffnet sowie bei der Welt-Gymnaestrada in Amsterdam teilgenommen haben.
Um gegen solch hochkarätigen Gruppen zu bestehen, haben sich unsere „Schlangen“ Verstärkung von den Funtastix geholt, um noch höher und spektakulärer zu bauen, weiter zu fliegen und die 12 x 12 Meter große Auftrittsfläche mit nun insgesamt 40 Mädchen zu füllen.
Die Premiere der überarbeiteten Show durften wir in fast vollständiger Formation der erweiterten Minitastix beim Schulfest zeigen. Darunter auch zwei Schülerinnen dieser Schule.
Am 01. Mai 2024 haben die „Akrobatix“, eine inzwischen 45 Mädchen starke Nachwuchsgruppe der Akrobatikabteilung des SV Welkers, ihr Können gezeigt. Die im folgenden Video festgehaltene Darbietung ist in nur 4 Trainingseinheiten entstanden, die durch 3 Wochen Osterferien unterbrochen waren. Eine tolle Leistung unserer Jüngsten.
Im Anschluss an den Auftritt der „Akrobatix“ zeigte eine neue Formation aus den „Minitastix“ und den „Funtastix“ einen Tanz, der ebenfalls in nur 4 Trainingseinheiten entstanden ist. Auch dieses Video wollen wir Euch nicht vorenthalten:
Nachdem die „Minitastix“ im Jahr 2023 Hessensieger der „Tuju-Stars“ wurden, haben sie sich Verstärkung von den „Funtastix“ geholt, um bei dem im September 2024 anstehenden Bundesentscheid mit noch mehr Breite antreten zu können. Dort gilt es eine 14 x 14 Meter große Show-Turnfläche zu bedienen.
Welkers (jk) – Passend zum Start in den Mai richtete der SV Concordia Welkers sein traditionelles Maifest auf dem Sportgelände aus. Ein Highlight waren die Auftritte der „Funtastix“ und „Minitastix“. Bei sommerlichem Wetter ließen es sich die Gäste gutgehen.
Eichenzell (pm/cb) – Die SV Concordia Welkers lädt herzlich zum Maifest ein, das am 1. Mai ab 11 Uhr auf dem Sportplatz in Welkers stattfinden wird. Das traditionelle Fest verspricht einen Tag voller Freude, Unterhaltung und Gemeinschaft.
Das Maifest bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Jung und Alt. Besucher können sich auf frisch gegrillte Köstlichkeiten und selbstgebackenen Kuchen und Waffeln freuen, die den Gaumen verwöhnen werden. Die Akrobatikabteilung des SV Concordia Welkers wird mit atemberaubenden Vorführungen der Akrobatix, Minitastix und Funtastix das Publikum begeistern. Außerdem wird es einen Stand mit Kinderschminken und Glitzertatoos und einen Stand mit Handarbeit und Selbstgebasteltem geben.
Am 20.01.2024 war Premiere unserer neuen Show 2024. Wie immer bei der ersten Fremdensitzung der Fuldaer Karnevals Gesellschaft e.V. in der wunderschönen Orangerie in Fulda.
Funtastix FKG Premiere 20.01.2024
Und natürlich gab es auch in diesem Jahr einen akrobatischen Auszug als Zugabe!
Teilnehmerrekord beim Sportabzeichen-Wettbewerb des Sportkreis Fulda-Hünfeld
Über 930 Sportlerinnen und Sportler, zwischen 6 und 85 Jahren, haben sich an dem Sportabzeichen-Wettbewerb des Sportkreis Fulda-Hünfeld beteiligt. Der Ansturm bei der Abschlussveranstaltung war enorm und der Saal mit ca. 450 Personen voll besetzt!
Petersberg (jk) – Der Sportkreis Fulda-Hünfeld konnte sich beim Sportabzeichen-Wettbewerb über die Rekordteilnehmerzahl von insgesamt 932 Sportlern freuen. Am Freitag wurden bei der Abschlussveranstaltung im Propsteihaus Petersberg langjährige Prüfer und Teilnehmer geehrt und Preise unter den erfolgreichen Teilnehmern des Familien- und Firmenwettbewerbs verlost.