Wir haben es tatsächlich geschafft. Die Minitastix tanzen ihre mehrfach ausgezeichnete Show „Die Reise der Schlangen“ im Rahmen der hr-Fernsehsendung „Hessen lacht zur Fastnacht“.
Next Stop: hr Fernsehstudios.
Habt Ihr Teil 1 und Teil 2 auch gesehen? Den findet ihr hier (1) und hier (2).
Unter dem Motto „Vielfalt“ begeisterte am 30. November die Rendezvous der Besten Show die Zuschauerinnen und Zuschauer in Worms mit spektakulären Bildern. Erstmals in der Geschichte des Rendezvous der Besten waren 16 Gruppen als „DTB-Showgruppe 2024“ gekürt worden, da zwei Gruppen die identische Wertung erzielten. Ihre besondere Kreativität unter Beweis stellen konnte das Münchner Sporttheater Ensemble, das das Prädikat „Das besondere Etwas“ erhielt. Auch die Tuju-Stars Gewinnergruppe der Deutschen Turnjugend, die Showgruppe „Minitastix“ der „SV Concordia Welkers“, präsentierte sich erstmals auf großer Bühne sehr beeindruckend.
Insgesamt waren 33 Showgruppen und etwa 900 Teilnehmer*innen aus zwölf Landesturnverbänden in der Sporthalle des Bildungszentrums in Worms angetreten, um sich in kreativster Form zu präsentieren. Jedoch nur die 16 besten Gruppen, die DTB-Showgruppen des Jahres, schafften den Sprung zur World Gym for Life Challenge 2025 des Weltturnverbandes FIG. Das Event wird im Juli 2025 in Lissabon (POR) ausgetragen und die genannten Siegergruppen werden entsprechend dort als das „Team Germany“ starten.
Den gesamten Tag über hatten rund 900 Aktive aus ganz Deutschland Turnen in all seinen Facetten präsentiert. Alle Gruppen wurden von einer fünfköpfigen Jury bewertet und konnten die Prädikate „hervorragend“, „ausgezeichnet“, „sehr gut“, „gut“ und „mit Erfolg““ erreichen. Der zweifache Synchronweltmeister im Trampolinturnen und Olympiateilnehmer Fabian Vogel saß ebenfalls in der Jury und wertete die Showgruppen als „Promi“ mit. Ein besonderes Highlight waren die „Ledertänzer“ und die Breakdance Weltmeister „Packer Crew“, beide aus Worms.
Die Showakrobatik-Gruppe Minitastix aus Welkers erhielt beim „Rendezvous der Besten“ des Deutschen Turnerbundes das Prädikat „ausgezeichnet“.
Worms/Eichenzell – Die Showakrobatik-Gruppe Minitastix stellte sich am letzten Wochenende im November der Jury beim „Rendezvous der Besten“ des Deutschen Turnerbundes. Die Gruppe aus Welkers erhielt mit dem Prädikat „ausgezeichnet“ bei diesem Bundesfinale die zweithöchste Auszeichnung des Verbands.
Neben des Minitastix nahmen 32 weitere Gruppen mit insgesamt etwa 900 Akrobatinnen teil. Die Gruppe aus dem Eichenzeller Ortsteil präsentiert ihre Show „Die Reise der Schlagen“. Die Mädels unterstrichen Eindrucksvoll, dass Alter keine Rolle spielt, wenn wenn es um sportliche Höchstleitungen und künstlerischen Ausdruck geht.
„Die Möglichkeit, sich als so junge Truppe mit den Erwachsenen-Gruppen zu messen, war einmalig“, freut sich Trainerin Denise Martin. „Sie brauchen sich wirklich nicht verstecken. Wir sind so stolz auf die Mädels.“ Als amtierende Bundessieger der TuJu Stars 2024 haben sich die Minitastix, deren Durchschnittsalter gerade einmal zwölf Jahre beträgt, qualifiziert.
Vielen Dank an alle, die unseren Weg bis hierhin begleitet haben. Vom Glauben der Trainer in jeden einzelnen von uns, deren Leidenschaft, Kreativität und Perfektion, dem unermüdlichen Einsatz unserer Familien, die uns immer sicher an Ort und Stelle bringen, den Kistenturm gebaut haben, die Lichttechnik möglich gemacht haben, das Bodentuch in gleichen Bahnen genäht, für Berlin aufgetrennt und für Worms wieder angenäht haben, bis hin zum Aufbauteam, welches 20 Mann stark den Aufbau in exakt 2 Minuten möglich macht. Dem Schmink- und Frisurenteam, das uns in akribischer Kleinarbeit stundenlang auf unsere Auftritte vorbereitet. Danke an unseren Ton- und Lichtdesigner, der im Verborgenen Einzigartiges vollbringt. Danke der Hessischen Turnjugend, die uns auf Flügeln nach Berlin getragen hat. Danke dem Deutschen Turner-Bund für die Möglichkeit, uns in diesem einzigartigen Rahmen zeigen zu dürfen.
Danke auch an unsere Mitstreiter für den freundlichen und liebevollen Umgang miteinander, der gegenseitigen Bereicherung und Wertschätzung.
Und ein bisschen Stolz für uns selbst, dass wir diesen Traum in unseren Herzen tragen dürfen.
Minitastix RDB 2024 – The Light goes on
Recap Minitastix Rendezvous der Besten 2024
DTB Turnerkreuz mit allen Namen der RDB Teilnehmer
DTB Turnerkreuz mit allen Namen der RDB Teilnehmer
05.12.24 – Unter dem Motto „Vielfalt“ begeisterte die Show „Rendezvous der Besten“ am Samstag in Worms (Rheinland-Pfalz) die Zuschauerinnen und Zuschauer mit spektakulären akrobatischen Bildern. Und die Showakrobatik-Gruppe Minitastix aus Eichenzell-Welkers hat erneut für Furore gesorgt. Alle Gruppen wurden von einer fünfköpfigen Jury bewertet und konnten die Prädikate „hervorragend“, „ausgezeichnet“, „sehr gut“, „gut“ und „mit Erfolg“ erreichen. Die Minitastix erhielten bei diesem Bundesfinale die zweithöchste Auszeichnung des Deutschen Turnerbundes und wurden mit „ausgezeichnet“ bewertet.
Beim Rendezvous der Besten verschmelzen Kunst und Sport zu einer einzigartigen Einheit. In dem hochkarätigen Feld von 33 Showgruppen, mit insgesamt etwa 900 Teilnehmer*innen aus zwölf Landesturnverbänden, präsentierten die Minitastix ihre Show „Die Reise der Schlangen“. Mit ihrer Darbietung unterstrichen sie eindrucksvoll, dass Alter keine Rolle spielt, wenn es um sportliche Höchstleistungen und künstlerischen Ausdruck geht. Als jüngste Teilnehmergruppe im Feld überzeugten sie nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum und durften als krönenden Abschluss die Gala des Abends eröffnen.
„Die Möglichkeit, sich als so junge Truppe mit den Erwachsenen-Gruppen zu messen, war einmalig“, freut sich Trainerin Denise Martin. „Sie brauchen sich wirklich nicht zu verstecken. Wir sind so stolz auf die Mädels.“
Foto: Privat
Außergewöhnliche Leistung für eine Jugendgruppe
Als amtierende Bundessieger der TuJu Stars 2024 haben sich die Minitastix, deren Durchschnittsalter gerade einmal zwölf Jahre beträgt, für das Rendezvous der Besten qualifiziert. In Worms konnten sie nun ihr Können auf einer noch größeren Bühne unter Beweis stellen und sich erfolgreich gegen die erwachsenen Konkurrenten behaupten. Die Jury lobte insbesondere die kreativen Bilder, die präzise Ausführung und die beeindruckende Energie der Gruppe.
Foto: Privat
Gala-Auftakt mit Gänsehaut-Garantie
Als Höhepunkt des Wettbewerbs durften die Minitastix die Gala des Abends eröffnen. „Es war eine ganz tolle Atmosphäre mit der Lightshow aufzutreten“, schwärmt Aurora Schütz, eine der jungen Akrobatinnen. (mmb/pm)
FLIEDEN, 28.11.2024. Alle zwei Jahre ehrt der Landkreis Fulda herausragende sportliche Leistungen. Ende November war es wieder so weit: 153 Einzelsportlerinnen und Einzelsportler und 62 Mannschaften waren in die Kreissporthalle Flieden geladen, um sich und ihren Erfolg aus den Jahren 2022, 2023 oder 2024 von stolzen Eltern, Geschwistern und Großeltern noch einmal so richtig feiern zu lassen. Auch die Sportplakette des Landkreises für besonderes ehrenamtliches Engagement wurde an diesem Abend verliehen.
[…]
Besondere Höhepunkte waren der gemeinsame Auftritt der Funtastix und der Minitastix vom SV Concordia Welkers, die ihre Meisterschaftsschau „Die Reise der Schlangen“ zeigten, und ein Showkampf des Judoclubs Petersberg. Tim Nebenführ und Dmytro Matuznyi legten einen Kampf auf die Matte, dass einem schwindelig werden konnte. Die beiden Judoka haben in 2022, 2023 und 2024 bei Hessischen, Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften 1. und 2. Plätze erreicht. Und vor dem krönenden Abschluss des Programms – die Ehrung der Leistungen bei Europa- und Weltmeisterschaften – begeisterten die Funtastix noch einmal mit ihrer aktuellen Show „Der Ring“ und ließen keinen Zweifel daran offen, warum Welkers in Sachen Showakrobatik ganz oben mitspielt. Funtastix und Minitastix – mit 41 Akrobatinnen und vier Trainerinnen, darunter Gründerin Denise Martin, vor Ort – wurden jeweils für den ersten Platz bei der Deutschen Meisterschaft geehrt.
Zur Veranstaltung hatte der Fachdienst Familie, Sport, Ehrenamt des Landkreises Fulda eingeladen.