Live: Bundesfinale Rendezvous der Besten 2024

Bundesfinale Rendezvous der Besten 2024
Foto: Sportdeutschland.tv

Das Bundesfinale Rendezvous der Besten 2024 wird am 30.11.2024 ab 09:15 Uhr live übertragen auf Sportdeutschland.tv

UPDATE: Das Bundesfinale wurde aufgezeichnet uns steht unter dem gleichen Link dauerhaft zur Verfügung. 

Livestream: https://sportdeutschland.tv/dtb/bundesfinale-rendezvous-besten-2024

Dieses Jahr haben sich 33 Gruppen mit fast 900 Teilnehmer*innen in den Landesturnverbänden für das Bundesfinale des beliebten Showwettbewerbs des Deutschen Turner-Bundes (DTB) qualifiziert. 

Die Minitastix haben sich als amtierende Bundessieger Tuju Stars 2024 für das „Rendezvous der Besten“ qualifiziert und sind sehr stolz, ihre Show „Die Reise der Schlangen“ in diesem Rahmen zeigen zu dürfen.

Ab 09:30 Uhr werden sich die 33 Showgruppen dem Publikum in kreativster Form präsentieren, alle mit dem Ziel, es unter die Top 15 Teams zu schaffen und so den begehrten Titel „DTB-Showgruppe 2024“ zu erhalten.

Es wird spannend, wer wird DTB-Showgruppe 2024?

Quelle: Sportdeutschland.tv

Rendezvous der Besten Show 2024

Rendezvous der Besten 2024 Show
Foto: Sportdeutschland.tv

Die Rendezvous der Besten Show 2024 wird am 30.11.2024 ab 19:45 Uhr live übertragen auf Sportdeutschland.tv

UPDATE: Die Rendezvous der Besten Show wurde aufgezeichnet uns steht unter dem gleichen Link dauerhaft zur Verfügung. 

Livestream: https://sportdeutschland.tv/dtb/rendezvous-besten-show-2024

Aus den 33 Gruppen mit fast 900 Teilnehmer*innen werden beim Bundesfinale Rendezvous der Besten Show 2024 am Tag 15 Gruppen den Titel „DTB-Showgruppe 2024“ erhalten. Diese 15 „DTB-Showgruppe 2024“ treten in der Rendezvous der Besten Show 2024 mit der Gruppe, die das Prädikat „Das besondere Etwas“ verliehen bekommen hat auf.

Die Minitastix haben als Bundessieger Tuju Stars 2024 die Ehre, die Show eröffnen zu dürfen.

Quelle: Sportdeutschland.tv

426 Athleten bei Sportlerehrung des Landkreises Fulda ausgezeichnet

Funtastix und Minitastix begeisterten mit ihrer Akrobatikdarbietung
Foto: Celina Lorei

Nach zwei Jahren war es nun wieder soweit. Der Landkreis Fulda zeichnete im Rahmen der Sportlerehrung zahlreiche Menschen aus, die in den vergangenen beiden Jahren starke Leistungen in ihrer jeweiligen Sportart gezeigt haben. Zudem wurde zum 22. Mal die Sportplakette des Landkreises verliehen.

[…] Zwischen den Ehrungsblöcken – eine Medaille gab es ab dem dritten Platz bei der Hessenmeisterschaft – zeigten die Funtastix und Minitastix des SV Welkers eine Mischung aus Tanz, Turnen und Akrobatik. Mit ihrer Darbietung „Die Reise die Schlangen“ begeisterten sie nicht nur die Anwesenden in der Kreissporthalle, sondern wurden im vergangenen Jahr sogar Deutscher Meister.

Quelle: Fuldaer Zeitung

Beste Sportler des Landkreises geehrt – Hunderte Gäste bei toller Show

Minitastix Sportlerehrung
Foto: privat

Fulda (cb) – Gänsehautmomente bei der feierlichen Sportlerehrung in Flieden: Am Freitagabend wurden in der Kreissporthalle 426 Athleten aus dem Landkreis Fulda für ihre einzigartigen Leistungen geehrt. Unter dem tosenden Applaus von hunderten von Gästen holten sich die Ausgezeichneten ihren verdienten Ruhm ab und standen auch außerhalb ihrer Wettkampfstätte für einen Augenblick im Rampenlicht.

[…] Langweilig wurde den hunderten Gästen während der knapp zweieinhalbstündigen Veranstaltung keineswegs: Dafür sorgten auch zwei Akrobatik-Vorführungen der Fun- beziehungsweise Minitastix aus Welkers. Unter der Leitung von Trainerin Denise Martin errangen die Tänzerinnen Bekanntheit weit über die regionale Grenze hinaus: Erst im September kürten sich die Minitastix zum Deutschen Meister. Mit zwei ihrer neuesten Choreographien heizten sie das Publikum mächtig ein. Schon am Samstag wird es dann für die Akrobatik-Gruppe richtig spannend: Es geht zu den Deutschen Meisterschaften nach Worms. […]

Quelle und weitere Fotos: Osthessen-Zeitung

Kreisreiterball 2024

Kreisreiterball 2024
Foto: Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg

Am 23. November 2024 fanden sich die Funtastix in der Vulkanscheune in Nieder-Moos ein, um den diesjährigen Kreisreiterball des Kreisreiterbundes Rhön-Vogelsberg e.V. mit ihrem Auftritt zu eröffnen.

Eine umfangreiche Fotogalerie dieses Abends findet sich hier auf der Webseite des Kreisreiterbundes.

„Sportler im Mittelpunkt“: 230 Ehrungen in der Gemeinde Eichenzell

Sportlerehrung Eichenzell 2024
Foto: Constantin von Butler

Eichenzell (cb) – Großes Lob für Athleten: In der Kulturscheune Eichenzell wurde am Freitag bei der jährlichen Sportlerehrung zelebriert. Gewürdigt wurden nicht nur die herausragenden Leistungen von 230 Sportlern, sondern auch den unermüdlichen Einsatz von Trainern, Eltern und Unterstützern. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste an und bot eine ideale Plattform, um die Erfolge der Athleten zu feiern und den Gemeinschaftsgeist weiter zu stärken.

„Heute stehen nur unsere Sportler im Mittelpunkt“, freute sich Eichenzells Bürgermeister Johannes Rothmund: „Sie haben nicht nur durch ihre besonderen Leistungen geglänzt, sondern auch durch ihren unermüdlichen Einsatz, Disziplin und – für unsere Gemeinde – Teamgeist.“ Der Bürgermeister eröffnete die Veranstaltung mit einer inspirierenden Ansprache und zeigte sich sehr stolz. Für Rothmund war es das dritte Mal, dass er eine Sportlerehrung als Rathauschef durchführen durfte – wie immer strahlte er dabei. „Ich bin stolz darauf, Bürgermeister einer Gemeinde zu sein, die so viel für den Sport tut“, sagte der Rathauschef. Die Kulturscheune war bis auf den letzten Platz belegt und unter tosendem Applaus betraten die Sportler die Bühne. Die Atmosphäre war geprägt von Vorfreude und Begeisterung. Familienangehörige und Freunde der Geehrten waren dabei, um ihre Unterstützung zu unterstreichen. Viele trugen den Dress ihres jeweiligen Vereins. 

Athleten aus 13 verschiedenen Sportarten wurden ausgezeichnet: Von Einzelsportarten wie Schwimmen und Leichtathletik bis hin zu Mannschaftssportarten wie Fußball und Akrobatik. Die Ehrungen wurden von Rothmund persönlich vorgenommen, der jedem Geehrten eine Medaille um den Hals hängte und eine Trinkflasche der Gemeinde Eichenzell überreichte. Eine besondere Ehrung erhielt Bernhard Seifert, der seit über 65 Jahren ehrenamtlich für die SG Helvetia Kerzell tätig ist. Seit mehr als 60 Jahren ist der 81-Jährige außerdem als Schiedsrichter tätig. „Für dieses bemerkenswerte Engagement bedanken wir uns“, betonte Rothmund: „Es geht eben nicht ohne Ehrenamtliche, die sich unermüdlich im Vereinswesen engagieren. 

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Tanzgruppe „Funtastix“: In der Kulturscheune lieferten sie eine beeindruckende Akrobatik-Show. Der Auftritt brachte das Publikum zum Staunen und schuf eine fantastische Stimmung. Belohnt wurden die engagierten Tänzerinnen aber nicht nur mit Applaus vom Publikum: Erst vor wenigen Wochen kürten sich die „Minitastix“ unter der Leitung von Denise Martin in Berlin zum Deutschen Meister

[…]

SV „Concordia“ 1921 Welkers e.V., 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften „TuJu Stars 2024″ des Deutschen Turner-Bundes in Berlin; 1. Platz bei den Hessischen Meisterschaften 2024 der hessischen Turnerjugend in Bürstadt)

Schütz Alisa, Schütz Aurora, Scholz Aline, Egerer Alma-Lina, Kramm Anna, Ernd Annika, Krebs Amelie, Bretz Clara, Balzter Clara, Gergen Emma, Russe Emilia, Slangen Finja, Michel Frieda, Rützel Hannah, Schramm Ina, Blaschke Ida, Reuß Jette, Niklasch Johanna, Möller Johanna, Schreiner Josefine, Kratz Jenna, Wuttke Lina, Dekker Lina, Stephan Leni, Wehner    Leni, Gesang Leni, Kronenberger Lotta, Reuß Marit, Zeller Marie, Werner Maia, Mohr Mathilda, Wessling Madita, Hönscher Martha, McKeen Malia, Döppner Maya, Weber Nika, Wehner Paula, Reinhard Paula, Weber Rosalie, Oikonomou Sofiaa, Jarosch Lilith.

[…]

Quelle: Osthessen-Zeitung

Tuju-Stars Hessen – Minitastix und Flying Emotions auf dem Podest

Tuju Stars Hessen 2024
Hessensieger Minitastix | Foto: Mapindus SC Flörsheim

Bürstadt (pm/gü) – Gleich zwei osthessische Teams schafften es am Sonntag beim Landesentscheid der Tuju-Stars des Hessischen Turnjugend in Bürstadt auf das Podest. Die Minitastix des SV Welkers, die erst vor kurzem in Berlin den Bundesentscheid gewonnen hatten, wurden Landessieger, die Flying Emotions des TV Hosenfeld sicherten sich Platz drei. Die Showakrobatik-Teams begeisterten mit eindrucksvollen Showdarbietungen, die sowohl das Publikum als auch die Jury in Staunen versetzten.

Mit einer perfekten Choreografie und akrobatischen Highlights zeigten die Minitastix, woran sie seit dem vergangenen Jahr intensiv gearbeitet hatten. Das 40-köpfige Team, bestehend aus Mädchen im Alter von acht bis 22 Jahren, bewies einmal mehr, dass Disziplin, hartes Training und Leidenschaft der Schlüssel zum Erfolg sind. Bereits im September hatten sie beim Bundesfinale der Tuju-Stars in Berlin triumphiert und den Titel „Bundessieger Tuju-Stars 2024“ nach Hause geholt. Für diese herausragende Leistung wurden sie in Bürstadt vom Turnverband auf sehr herzliche Weise sogar mit der Ehrennadel der Turnjugend Hessens ausgezeichnet, worauf das Team besonders stolz ist.

HTJ Ehrung TuJu Stars Bundessieger 2024
Ehrennadel der Hessischen Turnjugend | Foto: Verein

Und die Erfolgserie setze sich fort: Die „Minitastix“, trainiert von Denise Martin, Susanne Jarosch, Michaela Wehner, Alexandra Oikonomou, Lilith Jarosch und Andreas Schwarz, überzeugten mit einer aufgewerteten Version ihrer Show „Reise der Schlangen“ und sicherte sich erneut den ersten Platz. Durch ihren Sieg beim Landesentscheid qualifizierten sich die „Minitastix“ automatisch für das Bundesfinale der Tuju-Stars 2025, das im kommenden Jahr im Rahmen des internationalen Turnfestes in Leipzig stattfinden wird. „Dies macht den heutigen Sieg nochmal zu etwas ganz Besonderem“, betont Trainerin Denise Martin: „Für Turnerinnen aus jeglichen Disziplinen ist das internationale Turnfest ein Highlight. Dort antreten zu dürfen, ist für uns eine besonders große Ehre.“ 

Für das Bundesfinale in Leipzig haben sich ebenfalls die Mapindus des SC Flörsheim qualifiziert. Das starke Team um die Trainerinnen Elena Bach und Naomi Klee beindruckte mit der Show „Die Welt der Dinos“ nicht nur die achtköpfige Jury des hessischen Turnverbandes. Diese Gruppe bringt mehrere Jahre Wettkampferfahrung mit und kann eine beeindruckende Liste an Siegertiteln vorweisen: Neben mehreren Hessenmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften haben sie sogar dreimal an der Weltgymnaestrada teilgenommen.  In einer voll besetzten Sporthalle mit rund 300 Teilnehmern und jubelndem Publikum war der Wettbewerb ein voller Erfolg. Die Zuschauer wurden mit atemberaubenden Auftritten belohnt, die den hohen Standard und die Kreativität der hessischen Turnjugend eindrucksvoll unter Beweis stellten.

Mapindus Tuju Hessen 2024
Mapindus | Foto: Verein

Platz drei geht nach Hosenfeld

Auch die Akrobatik-Gruppe Flying Emotions vom TV Hosenfeld hatte Grund zur Freude, unter elf hessischen Teilnehmenden belegte sie den dritten Platz. Bei ihrem ersten Wettkampf erzählte die Gruppe mit ihrer bewegenden Darbietung „Wings of Hope” die Geschichte eines kleinen Mädchens, das in einer von Krieg und Hass zerstörten Welt gefangen ist. Durch ihren unerschütterlichen Mut gelingt es dem Mädchen, die Dunkelheit zu überwinden und sich in einen Engel zu verwandeln, ein starkes Symbol der Hoffnung.

Die 19 Akteurinnen im Alter von acht bis 20 Jahren kombinierten Akrobatik, Turnen und Tanz zu einer ausdrucksstarken und technisch beeindruckenden Performance, die das Publikum und die Jury gleichermaßen begeisterte. Die Trainerinnen Renata Chwallek und Silvia Röhrig zeigten sich stolz: „Der dritte Platz ist ein wunderbarer Erfolg für unser Team. Nach Wochen intensiven Trainings haben die Mädchen heute ihre Leidenschaft und ihre Stärke auf der Bühne gezeigt.“ Dieser Erfolg sei nicht nur ein Beweis für das Können des Teams, sondern auch für den starken Zusammenhalt, der die Gruppe und die mitgereiste Fangemeinde während des gesamten Wettkampfs begleitet habe. Die Flying Emotions freuen sich nun auf zukünftige Herausforderungen und darauf, ihren Weg als Team weiterzugehen.

Tuju Stars Hessen 2024 Siegerehrung
Siegerehrung | Foto: Verein

Quelle: Osthessen-Zeitung

Video: Die „Reise der Schlangen“ beim Tuju Stars Landesfinale Hessen 2024

Tuju Stars Landesfinale Hessen 06.10.2024

Die „Reise der Schlangen“ ist ein mystisches Märchen über ein Schlangenvolk, das vor Millionen von Jahren die Erde beherrschte. Diese Geschichte zeigt eindrücklich, wohin Neid und Missgunst führen können und welche Bedeutung Einsicht, Mut und Zusammenhalt für die Stärke und das Überleben einer Gesellschaft haben.

Seid nun gespannt, was dieses junge Team aus Welkers im letzten Jahr aus ihrer Show gemacht hat. Die 40 Akrobatinnen mit einem Altersdurchschnitt von 12 Jahren wünschen Euch nun ganz viel Spaß mit der „Reise der Schlangen“.