Hauptstadtsport.tv – BUNDESFINALE TUJU-STARS 2024

Tuju Stars Bundesfinale 2024
Foto: Hauptstadtsport.tv

Video zum Vorfinale

19 Showgruppen aus ganz Deutschland und über 680 Kinder und Jugendliche. Alle 19 Acts wollen die Jury überzeugen, unter die besten acht Gruppen kommen und somit ins große Finale einziehen. Berlin ist mit der Gruppe „Reverse“ vom SC Siemensstadt, sowie den Showgruppen des SV Berlin Buch und des TSV Spandau vertreten.

Quelle: Hauptstadtsport.tv

Minitastix im Bundesfinale – Generalprobe – Martin: Große Vorfreude

Generalprobe TuJu Stars
Foto: Christine Görlich

Eichenzell (as) – Große Bühne für kleine Tänzerinnen: Am Samstag treten die „Minitastix“ des SV Concordia Welkers in Berlin beim Budnesfinale der „TuJu Stars“ auf. Am Mittwoch jubelte das Publikum bei der Generalprobe bereits den jungen Akrobatinnen zu. Trainerin Denise Martin lobt die Mädels für die bisherigen Leistungen und erzählt von der spürbaren Begeisterung im Team.

Bei der Generalprobe habe es noch Fehler in der Choreographie gegeben, berichtet Martin. Unter anderem seien einige Hebungen nicht sauber durchgeführt worden. Das sei jedoch keineswegs schlimm: „Es waren kleine Feinheiten. Dafür war die Probe da.“ Wenn die Generalprobe „schiefgehe“, klappe dafür der eigentliche Auftritt, meint sie zuversichtlich. Die Stimmung beim Publikum sei dennoch ausgelassen gewesen, freut sich die Trainerin: „Es war richtig Alarm im Saal, tosender Applaus.“ Die Anwesenden seien sehr begeistert über die Fortschritte des Teams gewesen. Das gebe nun noch mehr Motivation für den Auftritt am Samstag: „Wir sind bereit, unser Bestes zu geben.“ In den vergangenen zwei Wochen hätten die Kleinen die Choreographie mit einigen akrobatischen Einlagen immer wieder geprobt, sowohl an den Werktagen als auch am Samstag mehrere Stunden lang. 

Am Freitag geht es für die Minitastix bereits nach Berlin. Geplant sei ein kurzer Besuch der Sportarena für eine Stellprobe, gibt Martin an. Am Samstag würden dann die offiziellen Auftritte für ein Vorfinale folgen. „Unser großes Ziel ist das Finale“, erzählt sie. Das sei keine leichte Aufgabe aufgrund der starken Konkurrenz. Aufregung deswegen sei bei den Mädels wenig zu spüren, findet die Trainerin: „Die Vorfreude überwiegt. Das wird toll.“ Das Team sei gut vorbereitet und könne es kaum erwarten. Dem Wettbewerb seien die Mädchen mit ihrem „unglaublichen Charme“ und akrobatischen Leistungen definitiv gewachsen, ergänzt sie stolz.

Quelle und Bilderserie: Osthessen-Zeitung

TuJu Stars Bundesfinale – Ein Traum wird wahr für die Minitastix

TuJu Stars 2023 Foto: Kai Peters (HTV)
TuJu Stars 2023 Foto: Kai Peters (HTV)

Welkers (pm/gü) – Die Spannung steigt: Am 7. September findet in Berlin das Bundesfinale der „TuJu Stars“ statt, und das Akrobatik-Team „Minitastix“ des SV Concordia Welkers hat sich für einen der begehrten Startplätze qualifiziert. Mit ihrer mitreißenden Show „Die Reise der Schlangen“ überzeugten die jungen Turnerinnen im vergangenen Jahr beim Landesentscheid nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury. Nun stehen sie vor der größten Herausforderung ihrer jungen Karriere: dem Wettkampf auf nationaler Ebene.

„TuJu Stars Bundesfinale – Ein Traum wird wahr für die Minitastix“ weiterlesen

Rhönturnfest begeistert 240 Teilnehmer – Grundsteinlegung vor 120 Jahren

Foto: Charlie Rolff
Foto: Charlie Rolff

Das Rhönturnfest ist und bleibt überaus beliebt. Rund 240 Teilnehmer kamen am Sonntag nach Gersfeld und zeigten ihr Können in den verschiedenen Disziplinen. 

Gersfeld – 120 Jahre alt ist das Rhönturnfest. 120? Dieses Jahr war es doch erst die 105. Auflage? Korrekt. „Doch vor 120 Jahren wurde der Antrag auf Ausrichtung eines Bergturnfestes gestellt und auf dem Gauturntag genehmigt“, erklärte Rhönturnfest-Vorsitzender Michael Schütz. 

Die Traditionsveranstaltung erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit: Wie schon im vergangenen Jahr zeigten knapp 240 Starter ihr Talent in den leichtathletischen Disziplinen. Der Nachwuchs steht ebenfalls schon in den Startlöchern. So waren am Sonntag auch viele Kleinkinder auf dem Sportgelände in Gersfeld zu sehen, die Rhönturnfest-Luft schnupperten – die jüngsten Starter waren Jahrgang 2021. „Die große Teilnehmerzahl kam sozusagen auf den letzten Drücker, durch viele Nachmeldungen. Da war die Freude besonders groß“, sagte Schütz. […]

Auch für das Rahmenprogramm hatten sich die Veranstalter wieder etwas Besonderes einfallen lassen: Die Minitastix und die Funtastix des SV Concordia Welkers zeigten ihr akrobatisches Programm und stimmten so auf die Siegerehrung ein. Genauso, wie es zur Feier des 120-Jährigen eben sein sollte.

Quelle: Fuldaer-Zeitung